Viele Leute Fragen sich wie sie einen Kreiselmäher reinigen könnnen. Das ist nach zu vollziehen da ein Kreiselmäher viele schwer zu erreichende Ecken hat.
Es ist jedoch nicht all zu schwer, wer einen einfachen Dampfstrahler hat kann den Kreiselmäher ohne Probleme abstrahlen und somit die Verschmutzungen entfertnen.
Hierbei ist zu beachten dass der Motor ausgelassen wird, falls Wasser in den Vergaser kommen sollte kann es zu Problemen mit dem Motor kommen und ein Besuch in der Werkstatt wird pflicht.
Der Motor kann nachträglich von Hand mit einem Schwamm und normalem Reinigungsmittel gereinigt werden. So sieht der Kreiselmäher danach wieder aus wie neu!
Option 2 lautet:
Alles mit einem Handelsüblichen Schwamm entfernen, vorher ist zu Empfehlen mit einem Schraubendreher gröbere Verschmutzungen zu entfernen ( Vorsicht vor Kratzern ).
Nachdem das gröbste Weg ist kann der rest mit einem Schwamm entfernt werden. Diese Variante ist ein bisschen Aufwändiger jedoch auch schonender für den Kreiselmäher.
Ganz grobe Verschmutzungen kann man notfalls auch mit Reinigungsbenzin oder Spiritus entfernen, hierbei ist zu beachten dass diese Flüssigkeiten hoch entzündlich und die Gase ebenfalls sehr gefährlich sind.
Um gröbere Verschmutzungen zu vermeiden empfiehlt sich den Kreiselmäher jedesmal nach Gebrauch zu reinigen und ihn immer innen zu Lagern. Weitere Informationen zur Pflege finden Sie hier: http://www.kreiselmaeher.net/wie-pflege-ich-einen-kreiselmaeher/
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wie wird ein Kreiselmäher gepflegt?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.