Die richtige Ernährungsweise senkt den Blutdruck
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Gesundheit » Gesundheit 13 » Die richtige Ernährungsweise senkt den Blutdruck

Die richtige Ernährungsweise senkt den Blutdruck

Ads

Diätexperte Sven-David Müller bringt „Ernährungsratgeber Bluthochdruck“ heraus

(Köln – 16. Oktober 2009): Natürliche Nahrungsinhaltsstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, die Aminosäure Arginin sowie die Mineralstoffe Magnesium und Kalium senken den Blutdruck, informiert Diätexperte Sven-David Müller, 1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik, in seinem neuen „Ernährungsratgeber Bluthochdruck“. Bluthochdruck, den Mediziner als Hypertonie bezeichnen, ist die häufigste chronische Erkrankung in den westlichen Industrieländern. Normalerweise liegt der Blutdruck unterhalb von 120 zu 80 mmHg (Millimeter Quecksilbersäule). Etwa eine Hälfte der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland ist von Bluthochdruck betroffen, macht Diätexperte Sven-David Müller deutlich. Der Bluthochdruck ist ein Risikofaktor für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer unter unbehandeltem erhöhtem Blutdruck leidet, hat ein extremes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, warnt der Berliner Diätexperte.

Die richtige Ernährung bei Bluthochdruck
Die Diätexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger bieten in ihrem jetzt erschienenen „Ernährungsratgeber Bluthochdruck“ einen theoretischen Einblick in die Erkrankung, zeigen die richtige Ernährung auf und präsentieren viele kreative Rezepte, die den Blutdruck senken. Um den Blutdruck zu senken, ist es erforderlich, die Ernährung umzustellen. Omega-3-Fettsäuren aus Makrele und Lachs sowie Magnesium und Kalium aus Frischobst, Tomatensaft und Gemüse senken den Blutdruck effektiv. Demgegenüber führen alkoholische Getränke, gesättigte Fettsäuren sowie ein Kalorienüberschuss zur Erhöhung des Blutdrucks. Es ist in wissenschaftlichen Studien bewiesen, dass Übergewichtige mit einer Gewichtsreduktion auch den Blutdruck senken. Teilweise macht die Gewichtsabnahme sogar eine medikamentöse Therapie überflüssig, betont Diätexperte Sven-David Müller.

Moderne Ernährungsmärchen: Salz erhöht den Blutdruck
Von der Einsparung von Salz profitieren Hypertoniker nicht, denn Salz erhöht den Blutdruck praktisch nicht. Studien beweisen das. Lediglich Diabetiker sollten, wenn sie unter erhöhtem Blutdruck leiden, sparsam salzen. Eine spezielle salzarme Kost ist aber bei Bluthochdruck grundsätzlich nicht erforderlich, so Diätexperte Sven-David Müller. Dass Salz den Blutdruck erhöht und eine salzarme Kost den Blutdruck deutlich senkt, ist ein modernes Ernährungsmärchen. Der Effekt einer Salz-Einschränkung auf den Blutdruck ist minimal, und bei manchen Hypertonikern kommt es unter salzarmer Kost sogar zur Blutdruckerhöhung. Wer seinen Körper nicht mit Salz überlasten möchte, sollte auf Fast Food, Fertigprodukte und das kräftige Nachsalzen bei Tisch verzichten, empfiehlt Diätexperte Sven-David Müller.

„Ernährungsratgeber Bluthochdruck“
Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, benötigen eine angepasste Ernährung und können dadurch sogar Medikamente einsparen. Der „Ernährungsratgeber Bluthochdruck“ enthält 60 Rezepte, die nach Kalorien, Nährstoffen, Natrium, Kalium und Magnesium von den Diätexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger berechnet sind. Der „Ernährungsratgeber Bluthochdruck“ liefert auf 132 Seiten aber auch viele Tipps für das tägliche Leben und enthält beispielhafte Ernährungspläne für eine blutdrucksenkende Ernährung.

Diätexperten Müller und Weißenberger bringen „Ernährungsratgeber Bluthochdruck“ heraus
Das neue Buch „Ernährungsratgeber Bluthochdruck“ haben die bekannten Diätexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger verfasst. Die Rezepte haben die Diätexperten in der Lehrküche entwickelt und ausprobiert. Die Diätexperten arbeiten seit mehr als zehn Jahren zusammen und haben mehr als zwanzig Ernährungsratgeber herausgegeben. Diätexperte Sven-David Müller ist staatlich anerkannter Diätassistent und Diabetesberater und hat nutritive Medizin studiert. Er lebt in Berlin und ist bei einem Internet-Gesundheitsportal beschäftigt. Daneben ist er freiberuflich als Gesundheitspublizist und Medizinjournalist tätig. Sven-David Müller ist Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. Christiane Weißenberger ist ebenfalls staatlich anerkannte Diätassistentin und hat sich zur Diabetesassistentin weitergebildet. Sie lebt in Werneck und ist auf die Beratung und Schulung von Patienten spezialisiert, die unter Stoffwechselerkrankungen leiden.

Informationen zu Bluthochdruck beim Internet-Gesundheitsportal imedo: http://www.imedo.de/medizinlexikon/hypertonie

Entspannung senkt den Blutdruck: http://www.svendavidmueller.de/entspannung-als-lebensgefuehl.html

„Abnehmen mit der Müller-Diät“ senkt den Blutdruck: http://www.muellerdiaet.de/6.html

Bibliografische Daten zum Ernährungsratgeber Bluthochdruck
Ernährungsratgeber Bluthochdruck, Schlütersche Verlagsgesellschaft, Sven-David Müller / Christiane Weißenberger, 12,90 Euro, ISBN 978-3-899993-574-5

Journalisten-Service: Rezensionsexemplare, Interviews, Rezepte mit Fotos unter diaetmueller@web.de oder rheinlaender@schluetersche.de

VISPR: Vorstand des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V., kompetenzzentrum@email.de, Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V., c/o Dipl. theol. Mareike Carlitscheck, Adolphstraße 5, 50679 Köln

Redaktion: Diätexperte und Medizinjournalist Sven-David Müller
Korrektorat: Mareike Carlitscheck, mcarlitscheck.lektorat@email.de


Diese Seite über "Die richtige Ernährungsweise senkt den Blutdruck" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Neue Zeiten zum Einkaufen
    von findur am 09.09.2009
 » Vorurteile gegenüber Alkohol...
    von alkoholkrank am 07.09.2009
 » Die gesundheitlichen Folgen ...
    von alkoholkrank am 08.09.2009
 » Fit im Alter? Senioren bleib...
    von Anne Kluck am 11.09.2009
 » Welche Vorteile bietet eine ...
    von naklar am 15.09.2009
 » Behandlungsablauf für Zahnbr...
    von naklar am 16.09.2009
 » Kliniken zur Brustvergrösser...
    von naklar am 16.09.2009
 » Die Bauchdeckenplastik für e...
    von naklar am 16.09.2009
 » Die verschiedene Ziele und M...
    von naklar am 16.09.2009
 » Sodbrennen erfolgreich bekämpfen
    von Mareike.C am 21.09.2009
 » Rollatoren im Test
    von Todis am 30.09.2009
 » Jeder zweite in Deutschland ...
    von Mareike.C am 03.10.2009
 » Craniosacral-Therapie ist ei...
    von rogaze am 02.10.2009
 » Orthopädische Hundebetten he...
    von Anne Kluck am 07.10.2009
 » Rückenschmerzen durch falsch...
    von Matratzen am 07.10.2009
 » Morbus Crohn und Colitis ulc...
    von Mareike.C am 12.10.2009
 » Die Reise nach Bulgarien - Z...
    von Mareike.C am 08.10.2009
 » Die richtige Ernährungsweise...
    von Mareike.C am 16.10.2009
 » Kostengünstige Zahnbehandlun...
    von naklar am 19.10.2009
 » Homöopathische Behandlungen ...
    von silkeh am 25.10.2009
 » Günstige Stethoskope kaufen ...
    von Der Spezialist am 04.11.2009
 » Der Schlaganfall im Alter
    von Blank am 02.11.2009
 » Warum Entspannung den Schlaf...
    von Mareike.C am 03.11.2009
 » Wie Sie einfacher Nichtrauch...
    von jtseo am 19.11.2009
 » Die zahlreichen Vorteile der...
    von Karoline am 17.11.2009
 » Richtige Behandlung unabding...
    von Karoline am 19.11.2009
 » Mehr Gesundheit durch Sport!?
    von Mareike.C am 21.11.2009
 » Lung Ching-Dragon-Well Tee a...
    von azuro am 18.11.2009
 » Cholesterinbomben sind doch ...
    von Mareike.C am 18.11.2009
 » Zahnersatz - Moderne Formen ...
    von naklar am 23.11.2009
 » Vorteil der Zahnbehandlung i...
    von naklar am 23.11.2009
 » Leider übersehen Frauenärzte...
    von Mareike.C am 24.11.2009
 » Jetzt in Deutschland - Licht...
    von Solvital am 28.11.2009
 » Lichttherapie gegen Lichtmangel
    von Solvital am 27.11.2009
 » Baldriantee-Beruhigungsmitte...
    von azuro am 26.11.2009
 » Faszinierende Fakten über da...
    von Karoline am 09.12.2009
 » Fachärzte für Haartransplant...
    von Blank am 04.12.2009
 » Lichttherapie - eine alte un...
    von Solvital am 08.12.2009
 » Diagnose Winterdepression
    von Solvital am 08.12.2009
 » Lichttherapie wirkt auf Mela...
    von Solvital am 06.12.2009
 » 10.000 Lux für die Seele
    von Solvital am 06.12.2009
 » Fakten zur Augenlaserbehandlung
    von Karoline am 02.12.2009
 » Geschichte der Thaimassage
    von pomate am 02.12.2009
 » Nichts ist, wie es mal war
    von Steffen am 04.12.2009
 » Menschenmassen auf den Weihn...
    von Mareike.C am 05.12.2009
 » Effektivität von Lichttherap...
    von Solvital am 09.12.2009
 » Lichttherapie oder Antidepre...
    von Solvital am 09.12.2009
 » Weihnachtsgewürze sind nicht...
    von Mareike.C am 11.12.2009
 » Lichttherapie bei der nicht ...
    von Solvital am 12.12.2009
 » Wirkungsmechanismus von Lich...
    von Solvital am 13.12.2009



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die richtige Ernährungsweise senkt den Blutdruck`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.