Rückenschmerzen können durch falsche Matratzen entstehen
Ständige Rückenschmerzen können verschiedene Gründe haben. Meist entstehen sie durch Bewegungsmangel, einseitige Belastungen, falsche Körperhaltung und eine unzureichend ausgebaute Rückenmuskulatur.
Auch ein sonst durchtrainierter und gesunder Rücken kann durch das Liegen auf einer falschen Matratze geschädigt werden und beim Erwachen verspannt sein und schmerzen. Grund dafür ist eine gebogene Lage der Wirbelsäule, die durch die Muskelentspannung im Schlaf auf einer ausgelegenen Matratze nicht genügend Halt und Stabilität findet. Schon nach einer Nacht in einem fremden Bett im Hotel oder anderen Unterkünften zeigt, wie empfindlich unser Körper auf ungewohnte und ungeeignete Unterlagen regiert. Stellen sich Rückenschmerzen beim Erwachen auf der eigenen Matratze zuhause ein, sollte man schnellstmöglich nach einer passenden Matratze suchen, um dauerhafte Schädigungen zu vermeiden.
Für eine orthopädisch gute Lage unseres Körpers wurden spezielle Mehr-Zonen-Matratzen entwickelt, die sich dem unterschiedlichen Gewicht und Druck der einzelnen Körperpartien besser anpassen können als durchgängig gleich elastische Matratzen. Hierbei wird vor allem im Becken und Schulterbereich mit einer höheren Elastizität für ein tieferes Einsinken an diesen Stellen gesorgt und dadurch die gerade Haltung der Wirbelsäule in Seitenlage unterstützt. Da jedoch jeder unterschiedliche Schlafgewohnheiten und Körpermaße und ein anderes Gewicht hat, sollte die Einteilung der Zonen bei der Matratze genau auf diese abgestimmt sein. Ansonsten befinden sich die weicheren Zonen nicht an den Stellen, wofür sie eigentlich vorgesehen sind, sondern darüber oder darunter.
Wer keine eindeutigen Schlafgewohnheiten hat und genauso oft auf der Seite, auf dem Rücken oder auf dem Bauch schläft, ist mit einer Taschenfederkernmatratze besser beraten als mit einer 7-Zonen-Kaltschaummatratze, da diese durchweg eine hohe Punktelastizität aufweisen und sich jeder Lage des Körpers gut anpassen können. Durch gute Rückfederungseigenschaften werden die Bewegungen während des Schlafes unterstützt und eine schnelle Anpassungsfähigkeit an die neue Körperlage gezeigt. Auch Latexmatratzen haben gute Stützeigenschaften, wobei sie sich durch ein höheres Schaumvolumen härter anfühlen, was aber gerade in der Bauch- und Rückenlage häufig als angenehmer empfunden wird.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Rückenschmerzen durch falsche Matratzen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.