Lichttherapie bei klassischer Depression Neben der Winterdepression kann die Lichttherapie auch für die nicht saisonal abhängige Depression verwendet werden. Mehrere Studien weisen signifikantes Ansprechen von Patienten mit nicht jahreszeitlich abhängiger Depression bereits nach einer Behandlungswoche mit zwei stündiger täglicher Behandlungszeit mit 2500 Lux hellem Licht nach.
Zur Behandlung einer nicht jahreszeitlich abhängigen schweren Depression könnten höhere Lichtdosen und Längere Behandlungszeiten notwendig sein. Dies wurde bei einer größeren Anzahl von medikamentös unbehandeltem Patienten, die stationär wegen einer massiven Depression behandelt wurden, trotz eines offenen Behandlungsschemas, deutlich. Außerdem sollte erwähnt werden, dass auch in negativ ausfallenden Studien der Effekt der bei einer Woche Behandlungsdauer mit antidepressiver Medikation gesehen werden kann. Ferner sind Lichtquellen mit 10 000 Lux zu empfehlen, die die Behandlungsdauer verkürzen bzw. den therapeutischen Effekt verstärken können.
Lichttherapie ist außerdem für die Patienten geeignet, die nicht auf Antidepressiva ansprechen oder diejenigen, die es zunächst mit alternativer Medizin probieren wollen. Patienten können auch beide Therapieformen gleichzeitig benutzen um maximalen therapeutischen Erfolg zu erzielen. In diesem Fall kann die Lichttherapie die Dosis der Antidepressiva verringern.
(Quelle: „Lichttherapie“, J. Zulley, A. Wirz-Justice.)
Empfohlene Anwendung der Lichtduschen Die Lichttherapie besteht darin, sich täglich zwischen einer halben Stunde und etwa 2 Stunden lang von einem Lichttherapiegerät bestrahlen zu lassen. Morgens ist die Behandlung am günstigsten. Lichttherapie am Abend kann Sie beim Einschlafen stören. Die empfohlene Entfernung zwischen Gesicht und Lampe beträgt während der Sitzung zwischen 60 und 110 cm, je nach Modell des Lichttherapiegerätes. Es ist nicht nötig, direkt in die Lichtquelle zu sehen, es reicht, wenn sie in ihrem Blickfeld bleibt. Die Lichttherapie behindert sie auch keineswegs in ihren Tätigkeiten, Sie können problemlos lesen, frühstücken, fernsehen oder am Computer arbeiten.
Bei Solvital Lichttherapie und Lichtwecker erfahren Sie mehr.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Lichttherapie bei der nicht saisonal abhängigen Depression`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.