Im Gegensatz zu den USA setzt man in Europa doch mehr auf Massivhäuser.
In den USA ist es dabei so, dass es sich zum Teil gar nicht lohnt sich ein Massivhaus zu bauen, weil die Mobilität im Bezug auf die Jobs in den USA doch ausgeprägter ist, als bei uns in Deutschland. Hier leistet man sich lieber einen Zweitwohnsitz und fährt nur an den Wochenenden zu der Familie, während in den USA die ganze Familie mitzieht an den neuen Arbeitsort des Hauptverdieners.
Während hierzulande die Baubranche – auch im Bezug auf die Massivhäuser - in der Vergangenheit einen Einbruch erlebt hat (insbesondere wegen der Streichung der Eigenheimzulage) sieht es in den USA so aus, dass trotz der Hypothekenkrise, die zurzeit herrscht, in den USA ein regelrechter Bauboom erwartet wird. Der Grund liegt vor allem in der wachsenden Bevölkerung, sowie in einem regelrechten Trend hin zum Massivhaus – weg vom Holzhaus.
Dieser Trend zum Massivhaus in den USA hat vor allem den Grund, weil man auch in den USA zunehmend erkennt, dass man doch „für die Ewigkeit“ bauen kann unter Umständen. Insbesondere aufgrund der Tatsache, dass die Hurricans in den letzten Jahren merklich zugenommen haben, wird erwartet seitens der Baubranche, dass der Trend zum Massivhaus weiter zunimmt. Davon profitieren könnten unter Umständen auch deutsche Experten auf dem Gebiet der Massivhäuser. In den USA würde dann, wie auch in Deutschland, wenn es um den Bau von einem Massivhaus geht, die Baustoffindustrie davon profitieren. Einen derartigen kommenden Boom sehen im Übrigen auch die Finanzmärkte, die darauf setzen, dass der Markt für Immobilienfonds in den USA in kommenden Jahren wieder verstärkt Zuwächse erleben wird.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Im Kommen? - Massivhäuser in den USA`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.