Die eigene Wohnung oder das eigene Haus sind Träume, die man sich oft nur mit der Hilfe von Schulden erfüllen kann.
Während für manche Menschen Geld kein Problem ist, und somit der Kauf eines Hauses eher eine Nebensache ist, müssen sich andere diesen Schritt gut überlegen, weil sie streng kalkulieren müssen, ob sie sich die Ratenzahlung für einen Kredit, den sie für den Bau oder Kauf eines Hauses aufnehmen müssten, auch leisten können.
Wissenswertes zum Thema Wohnungen liefern Internetseiten wie www.wohnungen.lu und einige andere, die man im World Wide Web finden kann. In diesem Medium kann man auch Bilder von der Eigentumswohnung oder dem Haus, von dem man schon einige Jahre träumt, finden. Ob man sich diesen Wusch erfüllen kann, ist abhängig von der finanziellen Situation.
In der heutigen Zeit, in der Arbeitslosigkeit und sozialer Abstieg jederzeit eintreten können, ist es ein gewagtes Unterfangen, für Immobilien hohe Schulden aufzunehmen.
Wenn man ohnehin eine hohe Miete für seine Wohnung bezahlen muss, so dass die Rückzahlung des Kredites in etwa die gleiche monatliche Belastung wie die Miete bedeuten würde, kann man den Schritt wagen. Ob man den Betrag ausgibt, um sein Eigentum abzubezahlen, oder an einen Vermieter die monatliche Miete bezahlt macht hier doch einen wesentlichen Unterschied – schon im Hinblick auf die Altersversorgung – aus.
Hat man keinen sicheren Arbeitsplatz, und auch keine Rücklagen, die man als Eigenkapital für den Hausbau verwenden kann, sollte man die Erfüllung seines Traumes noch eine Weile verschieben. Zu hohe Belastungen und drohende Arbeitslosigkeit, in Verbindung mit einem trotzdem durchgeführten Hausbau oder -kaufkönnen innerhalb weniger Wochen den Bankrott bedeuten. Das Haus wird versteigert, der Erlös zur Schuldentilgung benutzt, und man zahlt noch einige Zeiten für etwas, was man gar nicht mehr besitzt. Wenn man nicht sicher ist, ob man sich die Schulden für eine Immobilie leisten kann, sollte man alle Einkommensnachweise zusammenstellen, und mit dem Sachbearbeiter seiner Bank ein ausführliches Gespräch führen. Die Bankangestellten besitzen viel Erfahrung mit diesen Themen, und werden gut überlegen, und den Kunden auch ausführlich darüber beraten, ob er einen Kredit aufnehmen sollte, oder eher nicht. Informationen zu Immobilien bekommt man auf immobilien-online.lu und anderen Seiten im Netz.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Schulden machen fuer Wohnungen oder andere Immobilien`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.