Wer eine Immobilie kaufen oder mieten möchte, der muss sich zwangsweise mit den Inseraten der verschiedensten Immobilienmakler auseinandersetzen.
Bei diesen Inseraten gilt, wie generell in der Werbung, schlechte Nachrichten sind tabu und alles wird besser dargestellt als es in Wirklichkeit ist. Da die Entscheidung, ob eine Immobilie gekauft oder gemietet werden soll, nicht jeden Tag gefällt wird, ist es umso wichtiger, sich für das richtige Objekt zu entscheiden. Da es aber schwierig ist, alle angebotenen Immobilien persönlich zu besichtigen, bleibt einem Interessenten nichts anderes übrig als eine Liste all jener Objekte aufzustellen, die als aussichtsreich betrachtet werden. Beginnen kann man ja schon mal mit der Seite rund um Immobilien, www.immobilien-inserieren.ch.
Wie findet man aber jetzt jene Immobilien die so vielversprechend sind. Dazu muss man wissen, dass es sogenannte Schlüsselwörter bei den Inseraten der Immobilien gibt. Wenn z. B. eine Immobilie in ruhiger Lage beworben wird, dann darf es einen nicht wundern, dass das Objekt alleine in der Landschaft steht und der nächste Nachbar mehr als 10 Kilometer weit entfernt wohnt. Das gleiche gilt für die Bezeichnung, Immobilie mit verkehrsgünstiger Anbindung. Aus dieser Beschreibung geht nicht hervor, ob es sich um öffentliche Verkehrsmittel handelt oder um eine Autobahnanbindung. Im zweiten Fall kann man fast sicher sein, dass die Lage der Immobilie eine perfekte Geräuschkulisse aufweist, bei der der Lärmpegel nicht genau definiert ist.
Wenn hingegen im Inserat gute öffentliche Anbindung steht, dann darf man als Interessent damit rechnen, dass die nächste U-Bahn- oder Straßenbahnhaltestelle nicht weit entfernt liegt. Seriöse Immobilien dieser Art gibt es unter immobilien-und.ch.
Auch die Bezeichnung revitalisierter Altbau gibt einige Auskunft über den Zustand der Immobilie. Altbauten haben den großen Nachteil, dass zum Einen die Räume oft nicht optimal eingeteilt sind und zum Anderen kann man damit rechnen, dass sich die Immobilie vor allem mit hohen Energiekosten auszeichnet. Die normale Raumhöhe von Wohnimmobilien beträgt 2,50 Meter. Bei Altbauwohnungen kann das um einiges mehr sein als manchem lieb ist. Somit ist bei der Suche nach der optimalen Immobilie höchste Vorsicht geboten, sonst kann die Enttäuschung sehr groß sein.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Immobilieninserate, die Welt der schoenen Worte`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.