Netzwerkkabel kommen heutzutage in vielen Bereichen zur Anwendung. Neben der Verwendung im Home- und Officebereich, wo zumeist nur geringe Anforderungen an die Kabel gestellt werden, kommen Netzwerkkabel insbesondere im Bereich der Netzwerktechnik zur Gebäudeverkabelung oder zur Vernetzung von Serveranlagen zum Einsatz. Während ein einfaches Cat.5e-Kabel als Internetkabel zur Verbindung von DSL-Router zu PC oder Notebook zumeist vollkommen ausreichend ist, so kommen in Bereichen in denen eine höhere Datenübertragungsrate gefordert ist, Netzwerkkabel der Kategorie Cat.6 oder höher zum Einsatz.
Spezielle Eigenschaften von Netzwerkkabeln
Neben der Unterscheidung der Datenübertragungsraten, 10Mbit, 100Mbit und Gigabit, sowie der Kategorien, Cat.5, Cat.5e, Cat.6 usw. gibt es einige weniger bekannte Spezifikationen und spezielle Eigenschaften die Netzwerkkabel aufweisen können.
Bereiche in denen zuweilen nicht nur hohe, sondern zudem auch sehr spezielle Anforderungen an die Kabel gestellt werden sind neben der Netzwerktechnik Sicherheitstechnik sowie industrielle Anwendungen. In der Sicherheitstechnik werden Netzwerkkabel oftmals zum Anschluss von Überwachungskameras verwendet. Werden im Außenbereich montierte Kameras mittels Netzwerkkabel angeschlossen, so ist nicht nur darauf zu achten, dass die Kabel für die benötigte Datenübertragungsrate geeignet sind, sondern sie sollten auch witterungsbeständig sein. Soll das Netzwerkkabel die Netzwerkkamera gleichzeitig mit Strom versorgen, so ist zugleich darauf zu achten, dass das Kabel POE (POE = power over ethernet) geeignet ist.
Bei industriellen Anwendungen werden zuweilen ganz besondere Anforderungen an die verwendeten Netzwerkkabel gestellt. Verbaut in Maschinen oder Produktionsanlagen werden die Kabel oftmals rauen Betriebsbedingungen ausgesetzt. Dazu können neben hohen Betriebstemperaturen, die Konfrontation mit Ölen, Kühlschmiermitteln sowie Staub und Schmutz zählen. Zudem wird in der Industrie teilweise die Einhaltung spezielle Verordnungen und Normen gefordert. Um solchen Anforderungen gerecht zu werden muss nicht nur der Außenmantel des Netzwerkkabels aus einem wiederstandsfähigen Material bestehen, es sind auch die Steckverbindungen entsprechend auszuführen, so dass dauerhaft eine fehlerfreie Funktion gewährleistet werden kann. Eine weitere Schwierigkeit können beengte Platzverhältnisse darstellen. Maschinen und Baugruppen sind oftmals so konstruiert, dass alle Bauteile auf geringstem Raum platz finden müssen, dazu werden dann beispielsweise sehr kurze Kabel oder Kabel mit speziellen, platzsparenden Steckern oder Netzwerkkabel mit Winkelstecker benötigt.
Spezielle Netzwerkkabel mit Winkelsteckern
Üblicherweise sind Netzwerkkabel mit einem RJ45-Stecker in gerader Ausführung versehen, es gibt jedoch auch gewinkelte Netzwerkkabel, d.h. Netzwerkkabel, die an einem oder an beiden Enden mit einem Winkelstecker versehen sind. Wie bereits weiter oben beschrieben werden solche Kabel in der Industrie oder im Apparatebau verwendet. Aber nicht nur dort werden gewinkelte Netzwerkkabel verwendet, überall dort, wo es besonders eng zugeht sind solche Kabel hilfreich, zum Beispiel bei Patchfeldern an denen sehr viele Plätze belegt sind, in Serverschränken und auch bei Home-Entertainment Geräten wie Flachbildschirmen die direkt auf die Wand montiert werden erweisen sich platzsparende Netzwerkkabel mit gewinkelten Steckern als hilfreich.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Netzwerkkabel mit speziellen Eigenschaften`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.