Derzeit heißt es bei Tapeten bunter, schriller, greller diese Designs erinnern stark an die 70ér Jahre. Aber auch Picker für die Wand sind auch im Trend. Die kann man einfach aufkleben.
Tapeten haben Ihr großes Comback, ob in Möbelkatalogen oder TV-Heimwerkerserien. Und mit Ihr auch außergewöhnliche Materialien, farbenfrohe Muster und schrille Designs. Früher dominierten oft weiße Wände mit Raufasertapeten die Wohnzimmer, jetzt wird es viel farbenfroher. Es werden viele Materialien von Papier bis zu Vinyl eingesetzt. Besonders beliebt sind satte und kräftige Farben wie Orange oder Rosa. Der Voteil bei Tapeten: Nach dem tapezieren wirkt ein Wohnzimmer einfach wohnlicher. Das ist aber nicht nur der einzige Vorteil, die Akustik ist auch besser und die Haltbarkeit gegenüber Wandfarben. Dieses sollte man nicht vergessen. Groß im Kommen sind auch die Fototapeten wieder. Das sieht man auch in Heimwerkersendungen. Hier werden Fototapeten mit karibischen Sandstränden oder grünen Blumenwiesen an die Wände geklebt. Mittlerweile benutzt man Tapeten als stilistisches Mittel um die Wände nach seinem Geschmack einzukleiden. Verschieden Hersteller prägen in ihren neuen Kollektionen üppige Ornamente oder auch Streifen auf Vlies oder auch auf textile Strukturen. Somit bietet man den Kunden vielfältige Variationsmöglichkeiten von abgestimmten Uni-Tapete bis zur Streifentapete an. Als Picker bekommt man die Tapete auch. Die Picker klebt man einfach auf die Wand und es gibt sie mit abstrakten Grafiken, großflächigen Wandfiguren und kleinen Bildobjekten. Sie können je nach Lust und Laune wieder abgezogen werden ohne Rückstände zu hinterlassen. Es sind so keine Grenzen bei der Gestaltung der Wohnzimmer gesetzt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Tapeten Trends aus den 70er Jahren`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.