Sportwetten und andere, beispielsweise Politikwetten werden von so genannten Buchmachern oder auch Bookies angeboten. Der Buchmacher legt dabei eine Quote für ein Sport – oder anderes Ereignis fest, die nach Abschluss einer Wette nicht mehr abgeändert wird.
Quoten spiegeln immer die Ansicht eines Buchmacher wieder über die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ausgangs eines beliebigen Ereignisses. Die Quoten werden entsprechend den vermuteten Wahrscheinlichkeiten und der damit verbundenen prozentualen Verteilung gesetzt und je nach Sportart oder Ereignis auf die unterschiedlichen Ausgänge verteilt. Beim Fussball sind es z.B. drei. Dazu nutzen die Buchmacher wie Bwin umfangreiches statistisches Material um die Begegnung zu analysieren und natürlich ihre eigene Erfahrung. Wichtig sind beispielsweise die Formkurve einer Mannschaft und der aktuelle Tabellenstand im Vergleich zum Gegner
Bis zum Ereignis können die Quoten durchaus noch nach oben oder unten angepasst werden, dass kann dadurch bedingt sein, dass sich die Umstände verändert haben beispielsweise durch ausgefallene Spieler bei einer Mannschaft.
Die zusammen gerechneten Quoten ergeben bei Buchmachern nie 100% sondern immer weniger – hier liegt der Unterschied zur Wettbörse. Dadurch erwirtschaftet der Buchmacher Geld. Eine Auszahlung von 100% entspräche einer fairen Quoten, würde man prozentual verteilt auf die Quote seine Einsatz machen bekäme man alles wieder zurück. So jedoch behält der Buchmacher etwas für sich. Der Anteil variiert dabei zwischen den Buchmachern aber auch zwischen den Ereignissen.
Private Wettanbieter wie Bwin haben derzeit in Deutschland durch das Oddset Monopol schlechte Karten, da nur einige eine umstrittene Lizenz besitzen, die noch aus Zeiten der DDR stammt, die nicht überall anerkannt wird. Grundsätzlich ist es privaten Anbietern verboten Sportwetten auszurichten. Nach dem EU Wettbewerbsrecht ist es allerdings mehr als fragwürdig private Wettanbieter vom Markt auszuschließen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Buchmacher`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.