Für viele Kletterer und Outdoorer ist eine Nacht unter freiem Himmel die Ausweichlösung zu Berghütte oder Zelt. Ausgerüstet mit Schlafsack, Isomatte, Kocher und guten Freunden wird so ein ein Biwak zu einem wunderschönen Naturerlebnis. Das Boofen hat eine tiefe Tradition in der Sächsischen Schweiz. Waren es zuerst oftmals noch Diebe und Räuber, die sich versteckten, so wurde das Biwakieren seit dem Beginn des Freikletterns in Sachsen vor über 100 Jahren aus Ermangelung an Übernachtungsmöglichkeiten, jedoch auch aus Liebe zur Natur immer beliebter. Nach und nach entstanden die verschiedensten Boofen: von der spartanischen Schlafstelle bis hin zu soliden Luxusbauten aus Holz. Im Sommer lebten einige Kletterer, doch darüber hinaus der eine oder andere Aussteiger zahlreiche Wochen in nicht selten gut ausgebauten und gepflegten Boofen. Wohingegen ebenso als normaler Wochenendkletterer war es stets ein wunderbares Abenteuer, nach einem anstrengenden Klettertag unter freiem Himmel bleiben zu können und abends gemeinsam am Feuer zu sitzen. Mit der Gründung des Nationalparks und dem zunehmenden Boofentourismus Anfang der 1990er wurde das Boofen im Nationalpark leider außerordentlich behindert und ausgebaute Boofen abgerissen. Nach teils heftigen Auseinandersetzungen zwischen Nationalpark Verwaltung und den Kletterern fanden beide Seiten einen Mittelweg. Im Nationalpark ist das Übernachten in 57 gekennzeichneten Übernachtungsstellen außerhalb der Kernzone gestattet. Das in der Vergangenheit mögliche Feuermachen bleibt jedoch leider untersagt. Trotz aller Hindernisse ist das Boofen nach wie vor ausgesprochen beliebt. Egal ob Jugendgruppe, Familie oder Rentner, es ist auf jeden Fall eine Anreicherung für jeden Besuch von Deutschlands schönstem Klettergebiet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Nacht unter freien Himmel`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.