Möchte man zur Verfügung stehendes Geld als Sparer gewinnbringend anlegen, so wird man sich Gedanken machen, welches die beste Investitionsstrategie und gleichermassen das geeignetste Anlageprodukt sein könnte.
Ein Sparbuch dürfte wegen der derzeit äusserst schwachen Zinsen wegfallen. Die gezielte Investition in Aktien und Wertpapiere kann durchaus finanziell lukrativ sein, setzt aber eine gewisse Markkenntnis voraus und ist somit mit einem gewissen Verlustrisiko behaftet. Ein Tagesgeldkonto ist eine sinnvolle Alternative, da hier die Geldeinlage ordentlich verzinzt wird und das Geld wie bei einem Girokonto trotzdem täglich verfügbar bleibt. Das Pendant dazu ist ein Festgeldkonto, bei dem die Zinseinnahmen mit der Länge der Laufzeit steigend sind. Viele Banken bieten heute jedoch auch Festgeldkonten an, die kurze Laufzeiten ab 3 Monaten offerieren und gleichermassen ordentlich verzinst werden.
Ein sehr empfehlenswertes Festgeldkonto ist derzeit das Moneyou Festzinskonto. Es ist kostenlos in der Kontoeröffnung, ebenso werden keine dauerhaften Kontoführungsgebühren berechnet. Moneyou bietet mit 6 Monaten und 12 Monaten nur zwei Laufzeiten an. Bei 6 Monaten Laufzeit liegt der Zinssatz bei 1,80% p.a. und bei 12 Monaten bei 1,90% p.a.! Aufgrund der kurzen Laufzeiten ist es auch hervorragend als Tagesgeldkonto geeignet, sofern man nicht täglich über seine Einlagen verfügen möchte. Die Mindesteinlage für das Festgeld liegt bei nur 500,- EUR, die Maximaleinlage bei 1 Mio. EUR. Die Einlagensicherung liegt bei mindestens 100.000,- EUR je Kunde! Das Moneyou Festgeld Konto ist aufgrund der kurzen Laufzeiten sehr beliebt bei Anlegern, zumal sich das Festgeld beliebig für weitere Zeiträume verlängern lässt. So ist immer gewährleistet, dass man zeitnah wieder über sein Geld verfügen kann, oder sofern man es nicht unmittelbar benötigt, für eine weitere Laufzeit verlängern lassen kann. Wer sein Geld über einen längeren Zeitraum gewinnbringend anlegen möchte, dem bieten zum Beispiel die Credit Europe Bank, die Big Bank oder die IKB Direkt Bank Zinssätze, die in der Spitze im Schnitt noch um die 3,00% p.a. betragen. Je länger die Laufzeit ist, desto höher fällt der Zinssatz aus. Ebenso profitiert der Anleger hier vom Zinseszinseffekt, der nochmals zusätzliche Zinseinnahmen bringt.
Immer wichtig zu erwähnen ist, dass bei einem Festzinskonto der zum Zeitpunkt des Vertrages vereinbarte Zinssatz bindend für die Bank ist. Er ist also nicht wie bei einem Tagesgeldkonto abhängig von der aktuellen Zinsentwicklung oder kurzen Zinsgarantiezeiträumen. Einmal vertraglich vereinbart, ist der Zinsatz für die festgelegte Laufzeit unumstösslich. Wichtig sollte einem Anleger sein, ob er längere Zeit auf sein Geld verzichten kann und somit seine Einlagen zu einem höheren Zinssatz langfristig anlegen kann, oder eher zum Kurzanleger-Typus neigt, der nur für einen kurzen und überschaubaren Zeitraum Geld verzinsen möchte. Ein Festgeldkonto Vergleich ist hier eine gute Entscheidungshilfe. Dieser bietet einen guten Überblick über alle Anbieter, die Laufzeiten sowie den dazu seites der Banken angebotenen Zinssätze.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Ein Festgeldkonto als Anlagestrategie`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.