Ein Essen wird erst durch einen guten Wein zu einem perfekten Dinner. Nicht nur angesehene Gastronomen sind dieser Meinung, Wein ist Teil vieler Ess-Kulturen. Ein edler Tropfen wird gern gesehen und ist auch immer ein willkommenes Geschenk. Je nach Anlass ist ein Wein ein schmackhaftes Getränk, egal ob allein oder zum Essen dazu.
Der Anbau von Wein ist vor allem im Süden Deutschlands weit verbreitet. Wenn sich im Herbst die ersten Reben verfärben, dann beginnt die Weinernte. Sie wird Weinlese genannt. Sind die Weintrauben erst einmal geerntet, beginnt der eigentliche Verarbeitungsprozess. Die Trauben werden gequetscht und verschiedenen Prozessen unterzogen, bis am Ende der Wein gewonnen wird. Die häufigsten Weine sind Rot-, Weiß- oder Roséweine. Außerdem gibt es noch Schaum- und Perlweine. Die Weine unterscheiden sich vor allem im Geschmack. Diese ist abhängig von der Traubensorte und den Bedingungen am Anbau-Ort. Dazu gehört der dortige Boden, das Klima und die geographischen Gegebenheiten.
Wein ist allerdings nicht nur ein Genussmittel. Es gibt ganz besondere Weine, die von hohem Wert sind. Schon die alten Griechen wussten, wie wertvoll Wein sein kann. Heute gibt es Weine, die auf bestimmten Märkten Spitzenpreise erzielen können. Somit können Weine auch eine gute Form der Geldanlage sein. Freunde eines guten Weines können hier ihre Leidenschaft ausüben und nebenher sogar noch einen Gewinn erwirtschaften.
Wie auf jedem Markt, geht es auch hier um das Prinzip Kaufen und Verkaufen. Weine werden zu bestimmten Preisen erworben. Mit der Zeit steigen ihre Preise. Je seltener der Wein, desto höher sein Preis. Meist sind dies auch die älteren Weine. Nach einer gewissen Dauer kann der Wein dann zu einem höheren Preis weiter verkauft werden. So lässt sich spielend leicht ein Plus erwirtschaften und wer sich in der Wein-Szene auskennt, hat sogar noch Spaß dabei (Quelle: Kapitalanlage).
Wer Weine sammelt und darin sein Geld investiert, der sollte nicht vergessen sich trotzdem ab und an einen guten Tropfen zu gönnen. Das geschmackliche Erlebnis kann durch das richtige Servieren sogar noch verbessert werden. Rotwein genießt man am besten bei Zimmertemperatur, Weißweine lieber gekühlt. Auch das richtige Weinglas will gewählt werden. So kann der Wein sich noch besser entfalten und zur Geltung kommen. Eine Weinprobe ist eine gute Gelegenheit, alles Wissenswerte zum Thema Wein zu erfahren und noch dazu verschiedene Sorten zu kosten.
Wein ist in Deutschland nicht weg zu denken. Nicht nur der Genuss reizt die Menschen, sondern auch die Möglichkeit zu einer sinnvollen Geldanlage.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wein als Geldanlage`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.