Google Earth stellt einen virtuellen Globus für den Computer dar. Im Juni 2005 wurde dieser neue Service von Google eingeführt. Er ermöglicht es dem Benutzer durch die Eingabe von Ländern, Orten oder Koordinaten jede Stelle auf der Erdkugel heran zu zoomen und so genauer betrachten zu können. Mit Google Earth können fremde Länder erkundet, Sehenswürdigkeiten entdeckt oder aber die eigenen Geographiekenntnisse verbessert werden.
In manchen Städten, wie zum Beispiel New York, ist es sogar schon möglich über eine Suchfunktion Restaurants oder Schulen zu finden. Weiterhin besteht die Möglichkeit dreidimensional durch bestimmte Canyons der Welt zu navigieren. Dem Benutzer werden zahlreiche Funktionen zur Unterhaltung geboten und zu alldem ist Google Earth auch noch kostenlos.
Neben statischen Informationen, wie zum Beispiel Gebäuden, Straßen, usw., ist es ebenso möglich dynamische Ereignisse, wie das Wettergeschehen, auf den Globus zu projizieren oder auch Datensammlungen aus öffentlichen und persönlichen Datenbeständen, wie Routen, Fotos oder Notizen. So kann eine Unmenge an Informationen geboten werden.
Als weitere Funktion kann Google Earth auch als Flugsimulator genutzt werden. Bei Google Earth werden eine Vielzahl von Luft- und Satellitenaufnahmen zu einem vollständigen Bilder der Erdoberfläche zusammengesetzt. Es werden Satelliten- und Luftbilder unterschiedlicher Auflösung mit Geodaten überlagert und auf einem digitalen Höhenmodell der Erde gezeigt. Jedem ist des dadurch nun möglich Bilder zu betrachten, wie sie vorher nur Geheimdiensten zugänglich waren. Die Qualität der Aufnahmen ist zwar sehr unterschiedlich, doch teilweise können sogar einzelne Menschen auf den Bildern erkannt werden. Die qualitativsten Bilder existieren für die USA.
Jedoch sind aus Angst vor terroristischen Angriffen bestimmte Orte und Gebäude in den USA und anderen Ländern aus Sicherheitsgründen bereits wieder unkenntlich gemacht worden. Neben Google Earth gibt es weitere verbesserte Versionen wie Google Earth Plus oder Google Earth Pro, die dann allerdings kostenpflichtig sind.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Google Earth`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.