Der 11. September 2001 in der Versicherungswirtschaft
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Versicherung » Versicherung 11 » Der 11. September 2001 in der Versicherungswirtschaft

Die Versicherungswirtschaft am 11. September 2001

Ads

Der 11. September geht in die Geschichte ein als eine der veheerendsten Katastrophen der zivilen Lufthfahrt und eine der heftigsten Terroranschläge aller Zeiten. Aus versicherungsgeschichtlicher Sicht waren diese Anschläge die verheerendste Katastrophe, die je von Menschen Hand ausgelöst wurde. Gerade deshalb ist dieser Anschlag nicht nur in der Geschichte der Menschheit sondern auch in der Versicherungsgeschichte ein großes Kapitel.

Wer heute eine Lebensversicherung abschließen möchte, sucht sich in der Regel eine Reihe von verschiedenen Produkten aus. Kunden können auch die Lebensversicherung verkaufen und haben dennoch viel von ihrer Versicherung. Doch über eine Tatsache sind sich Versicherungsnehmer und Versicherer wohl zweifellos einig: Die beste Versicherung ist diejenige, die nie zum Einsatz kommt. Doch gerade in den letzten Jahrhunderten kam es immer wieder zu großen Versicherungsfällen, die eine Menge Opfer forderten.

Zu diesen Katastrophen gehörte beispielsweise die Luftverkehrskatastrophe von Teneriffa, als zwei Jumbo-Jets auf dem Flughafen Los Rodeos auf den Kanaren kollidierte. An jenem Tag im Jahre 1977 herrschte dichter Nebel und der Flughafen wurde lediglich als Ausweichflughafen genutzt, weil an dem ursprünglichen Flughafen von Las Palmas eine Bomendrohung eingegangen war. Infolge des Nebels und Kommunikationsschwierigkeiten der Piloten und der Flugsicherung kollidierten die zwei Passagiermaschinen und verursachten mit knapp 600 Toten die größte Luftkatastrophe der zivilen Luftfahrt.

Dieses Unglück wurde lediglich durch die Anschläge vom 11. September 2001 überboten. Berücksichtigt man Anschläge durch terroristische Beteiligung gelten die Anschläge vom 11. September 2001 als das größte Unglück der zivilen Luftfahrt. Bereits im Jahre 1977 mussten für die Opfer und Angehörigen von Teneriffa mehr als 300 Mio. Mark an Versicherungssummen ausgezahlt werden. Der Tag, an dem zwei Flugzeuge in das World Trade Center in New York sowie in das Pentagon gesteuert wurden, wurde zur größten Katastrophe, die je von Menschen verursacht wurde. Betroffen waren nicht nur amerikanische Unternehmen sondern auch deutsche Erst- und Rückversicherer. Die Terroranschläge forderten knapp 3.000 Todesopfer und verursachten einen Versicherungsschaden von mehr als 23 Mrd. US-Dollar. Der volkswirtschaftliche Schaden ist deutlich höher und wird nur durch wenige andere Versicherungsfälle übertroffen.

Nur der Hurrikan Andrew am 23. August 1992 mit 24 Mrd. US-Dollar sowie der Hurrikan Katrina im Jahr 2005 mit 72 Mrd. US-Dollar verursachten größere Ausmaße an Schäden. Hierbei handelten es sich jedoch um Naturkatastrophen, gegen die man nur wenig unternehmen konnte. Mittlerweile werden Terroranschläge mit in die Beitragskalkulation mit aufgenommen. In vielen Versicherungen wurden nach dem 11. September die Absicherung bei dem Absturz eines Flugzeugs mit in die Hausratversicherung oder die Wohngebäudeversicherung aufgenommen. Doch in vielen anderen Versicherungen werden die Absicherungen bei terroristischen Aktivitäten nach wie vor nicht berücksichtigt. Das gilt bespielsweise für die Kfz-Versicherung.

Insgesamt kann aus heutiger Sicht gesagt werden, dass die Anschläge vom 11. September nicht nur einen volkswirtschaftlichen sondern auch einen versicherungstechnischen Schaden veursacht hat. Mittlerweile wurde die Absicherung bei Flugzeugabstürzen mit in den Versicherungsvertrag aufgenommen wobei die Absicherung bei vielen anderen Versicherungen noch abgelehnt werden. Dadurch profitieren Versicherungsnehmer letztendlich nicht nur von einer umfangreichen Absicherung sondern auch von deutlich mehr Leistungen.


Diese Seite über "Die Versicherungswirtschaft am 11. September 2001" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Schützen Sie sich mit einer ...
    von iliriba am 07.11.2012
 » Kfz Versicherungen 2013 - Je...
    von Schneidermartin am 09.11.2012
 » Sinnvolle Vorsorge durch die...
    von rothelius am 15.11.2012
 » Ansprüche von Geschädigten
    von Usa Naumann am 08.11.2012
 » KFZ-Versicherungen im Überblick
    von Usa Naumann am 08.11.2012
 » Das Automobil als Geldanlage
    von Usa Naumann am 11.11.2012
 » Die Kfz-Versicherung im Wand...
    von Usa Naumann am 11.11.2012
 » Die Vielseitigkeit einer Leb...
    von Usa Naumann am 12.11.2012
 » Private Krankenversicherung ...
    von bienenmann am 22.11.2012
 » Die private Krankenzusatzver...
    von iliriba am 26.11.2012
 » Privathaftpflicht - Abwehr f...
    von fatfree am 11.12.2012
 » Die private Krankenversicher...
    von schaefer am 19.01.2013
 » PKV Rechner - Helfer im Tari...
    von thomasbauer am 25.01.2013
 » Wer kann die neue Pflegeförd...
    von Anett12 am 06.02.2013
 » Die Geschichte der Lebensver...
    von user987 am 24.01.2013
 » Die Vielseitigkeit der Risik...
    von user987 am 24.01.2013
 » Die Historie der Lebensversi...
    von user987 am 24.01.2013
 » Die private Pflegeversicherung
    von Anton23 am 07.02.2013
 » Der 11. September 2001 in de...
    von Usa Naumann am 24.02.2013
 » Charakteristiken einer klass...
    von Usa Naumann am 24.02.2013
 » Der Begriff Abandon in der V...
    von Usa Naumann am 24.02.2013
 » Ableitungsrohre in der Wohng...
    von Usa Naumann am 24.02.2013
 » Abschlusskosten in der Leben...
    von Usa Naumann am 24.02.2013
 » Abschlussprovisionen in der ...
    von Usa Naumann am 24.02.2013
 » Der abstrakte Verweis in der...
    von Usa Naumann am 24.02.2013
 » Frühe Entwicklungen in der B...
    von Usa Naumann am 24.02.2013
 » Die Seeversicherung im 19. J...
    von Usa Naumann am 24.02.2013
 » Vorteile aus dem Verkauf der...
    von Usa Naumann am 24.02.2013
 » Berufsunfähig als Feuerwehrm...
    von Frank Blau am 07.03.2013
 » Die Forderungen der Progress...
    von Usa Naumann am 18.03.2013
 » Kündigung der privaten Krank...
    von Memo am 21.03.2013
 » Gute Gründe für eine Lebensv...
    von Usa Naumann am 23.03.2013
 » Die Lebensversicherung im Am...
    von Usa Naumann am 31.03.2013
 » Wichtige Kriterien rund um d...
    von Usa Naumann am 02.04.2013
 » Die Historie der Lebensversi...
    von Usa Naumann am 06.04.2013
 » Die Versicherungsbranche im ...
    von Usa Naumann am 07.04.2013
 » Die internationale Lebensver...
    von Usa Naumann am 02.04.2013
 » Rechtsschutzversicherungen v...
    von joshomo am 03.04.2013
 » Die Geschichte der Lebensver...
    von Usa Naumann am 05.04.2013
 » Die wichtigsten Versicherung...
    von tbe85 am 16.04.2013
 » Die Versicherungsbranche im ...
    von tbe85 am 16.04.2013
 » Sparbuch vs. Kapitallebensve...
    von tbe85 am 16.04.2013
 » Der Hamburger Stadtbrand von...
    von tbe85 am 16.04.2013
 » Die Gesundheitsprüfung der L...
    von tbe85 am 20.04.2013
 » Die Lebensversicherung in de...
    von tbe85 am 20.04.2013
 » Die Seeversicherung aus heut...
    von tbe85 am 20.04.2013
 » Kfz-Versicherungen werden sp...
    von schendera am 28.04.2013
 » Die Gesundheitsprüfung bei R...
    von Charlotte Suk am 14.05.2013
 » Verschiedene Zahnzusatzversi...
    von chrisam am 21.05.2013
 » Mit der VENCURA immer gut ve...
    von Irma am 28.05.2013



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der 11. September 2001 in der Versicherungswirtschaft`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.