Die Lebensversicherung hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter entwickelt. Vor einigen Jahren handelte es sich jedoch um einen vergleichsweise unkomplizierte Versicherung
Die Geschichte der Risikolebensversicherung reicht zurück bis in die Antike, als im alten Rom und in Griechenland zahlreiche Sterbekassen gegründet wurden. Die heutigen Zeit der Versicherungen lässt sich kaum noch mit damals vergleichen – im Gegenteil: Heute kann von einer organisierten Versicherungsbranche gesprochen werden. Damals handelte es sich weitgehend um einzelne Vereinigungen und Organisationen, die das Risiko des Einzelnen durch den Einsatz vieler absicherten. Dadurch konnten die Existenzen vieler Menschen gesichert werden. Doch letztendlich waren viele dieser Versicherungen immer wieder mit ein- und demselben Problem konfrontiert: Der Versicherungsnehmer konnte letztendlich nicht zu 100 Prozent auf die Leistung des Versicherers zählen. Schließlich gab es damals nicht die mathematischen Grundlagen, von denen heute zahlreiche Versicherungen profitieren.
Die Geschichte der Versicherung beginnt daher im Grunde erst im Jahre 1820 als die Gothaer Lebensversicherungsbank gegründet wurde. Vorher gab es schon zahlreiche Versicherer, die ihren Kunden eine Brandversicherung anbieten konnten. Hier handelte es sich sich jedoch weitgehend um Brandversicherungsanstalten, die im Leben vieler Menschen keine so große Rolle spielten. Schließlich war auf diese Anstalten nicht zu jeder Zeit Verlass. Im frühen 19. Jahrhunderts waren jedoch die mathematischen und wirtschaftlichen Grundlagen für die Versicherungsbranche geschaffen. Der Versicherungsnehmer erhält in erster Linie eine ganze Reihe von Leistungen, die sich auszahlen, doch damals musste sich der Versicherungsnehmer an einem Unternehmen beteiligen um überhaupt eine Leistung zu erhalten.
Damals funktionierte die Versicherung mit Hilfe der Aktienbeteiligung. Wer zu dieser Zeit eine Absicherung wollte, musste entsprechend vorsorgen. Dabei halfen insbesondere die einzelnen Leistungen der zahlreichen Versicherer. Die Lebensversicherung hat sich damals zu einem echten Dauerbrenner etabliert. Kein Wunder, denn spätestens seit Ende des 19. Jahrhunderts konnten Menschen eine Lebensversicherung abschließen, die auch den höchsten Anforderungen genügen konnte. Schließlich war es damals nicht nur wichtig, sich abzusichern, sondern auch einen möglichst geringen Beitrag zu zahlen. Dieser geringe Beitrag wurde beispielsweise durch eine Reihe von Versicherungen möglich gemacht, die den Jahresbeitrag auf eine monatliche Zahlung herunterbrachen. Wer vorher im Jahr 1200 Mark für seine Lebensversicherung zahlen musste, konnte bequem 120 Mark pro Monat an seinen Versicherer überweisen.
Letztendlich waren die Beiträge für die Versicherung in dieser Zeit nicht einmal ansatzweise so hoch wie heute. Dies hängt hauptsächlich von der Inflation ab, die in den letzten Jahrzehnten dafür sorgte, dass vieles teurer wurde. In erster Linie hängt dies aber auch von der Leistung der Versicherer ab. Früher erhielten Kunden eine solide Basis-Leistung, doch letztendlich hatten Kunden von ihrer Risikolebensversicherung nicht viel mehr als von einer anderen Versicherung auch. Mittlerweile sind Kunden bei ihrer Versicherung flexibel geworden: Die Versicherungssumme kann während der Vertragslaufzeit problemlos erhöht und wieder gesenkt werden – ohne zusätzliche Gesundheitsprüfung. Dazu können Kunden heutzutage sogar ihre LV verkaufen.
Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass sich die Lebensversicherung in den vergangenen Jahren besonders stark entwickelt hat. Früher wurden Versicherungsverträge mit Papier und Stift abgeschlossen, mittlerweile können die meisten Tarife im Internet abgeschlossen werden. Damit gehört die Lebensversicherung der letzten Jahre zu den vielseitigsten Versicherungen überhaupt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Geschichte der Lebensversicherung`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.