Kfz Versicherungen 2013 Man sollte auch auf Leistung achten
Jedes Jahr zum 30.11. können alte Kfz Versicherungen gekündigt werden um für das neue Jahr eine Versicherung abzuschließen. Für viele steht dabei anstatt der Leistung oft der Preis im Vordergrund.Dies ist allerdings nicht gerade sinnvoll, denn was nützt einem eine kostengünstige Versicherung, wenn sie im Schadenfall nicht ausreichend leistet.
Was sollte eine Kfz Versicherung leisten? Das empfiehlt der ADAC
Wer Verursacher eines Unfalles ist, kann um ein Vielfaches seines Vermögens erleichtert werden. Aus diesem Grund ist eine hohe Deckungssumme bei einer Kfz Versicherung ein Muss. Der gesetzlich vorgeschriebene Mindestsatz ist in kaum einem Fall hoch genug. Die Deckungssumme sollte mindestens 50 Millionen Euro betragen. In diesem Fall gilt, je höher desto besser. Bei kostengünstigen Policen gilt nach einem Unfall oft eine hohe Typenrückstufung die sich in höheren Beiträgen zu erkennen gibt. Das sollte bei der Suche in jedem Fall berücksichtigt werden, denn gute Kfz Versicherungen verzeihen einem kleinere Unfälle. Wer eine Kaskoversicherung abschließen möchte sollte prüfen ob diese auch bei grober Fahrlässigkeit leistet. Ebenfalls Bestandteil bei einer neuen Kaskoversicherung sollte die Erstattung des Neuwerts für Fahrzeuge sein. Bei einem Totalschaden in den ersten zwei Jahren eines Neuwagens, sollte die Versicherung hier den Neuwert erstatten. Viele Versicherungen haben in den letzten Jahren auch den Rabattretter abgeschafft, der einem bei einem kleinen Unfall davor bewahrte zurückgestuft zu werden. Auch die Schadenfreiheitsstaffeln wurden von vielen Kfz Versicherungen erhöht. Wenn man bisher einen Bonus nach 25 Schadenfreien erhalten hat, wurde der nun auf 35 Jahre erhöht.
Kfz Versicherungen zu vergleichen lohnt in jedem Fall
Da der Rabattretter bei vielen Versicherern entfernt wurde, führt dies für viele in höhere Beitragsgruppen. Um dem zu entgehen bieten die Kfz Versicherungen nun einen Rabattschutz an. Dieser ist allerdings mit Extrakosten verbunden. Hier lohnt es sich besonders zu vergleichen, denn die Kosten hierfür variieren von Versicherer zu Versicherer. Wenn man viel verreist und oft im Ausland einen Wagen mietet und nicht die meist überzogenen Versicherungspreise der Mietwagengesellschaften zahlen möchte, sollte beim Versicherungsabschluss des eigenen Wagens, darauf achten, dass eine erweiterte Haftpflichtversicherung, bei Unfällen mit Mietwagen, im Preis enthalten ist. Im Endeffekt muss jeder persönlich wissen was für Faktoren für ihn am wichtigsten sind, doch sicher ist, dass man ohne Kfz Versicherungen zu vergleichen kein Geld sparen kann.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Kfz Versicherungen 2013 - Jetzt Tarife vergleichen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.