Für Schäden an Personen oder am fremden Vermögen, die man auch fahrlässig angerichtet hat, haftet man ein Leben lang. Dieses Risiko ist sehr hoch und für den Verursacher kann es zum Ruin führen, da man lebenslang mit dem eigenen und dem zukünftigen Vermögen und Einkommen haftet. Eigentlich benötigt jeder Mensch eine Haftpflichtversicherung, aber unterschiedliche und auf die Bedürfnisse abgestimmt. Es gibt viele unterschiedliche Haftpflichtversicherungen, zu den gängigen zählen die KFZ-Haftpflicht, Privathaftpflichtversicherung, Hundehaftpflicht, Pferdehaftpflicht, Tierhalterhaftpflichtversicherung, Haus- und Grunbesitzerhaftpflicht, Bauherrenhaftpflichtversicherung, Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung, Sportboothaftpflichtversicherung, Betriebshaftpflicht und Jagdhaftpflicht.
KFZ-Haftpflichtversicherung
Diese Versicherung ist für die Halter von Kraftfahrzeugen Pflicht. Trotzdem ist ein Vergleich der Leistungen und der Kosten sehr ratsam, da es große Unterschiede der auf dem Markt angebotenen Gesellschaften, Leistungen und Prämien gibt.
Diese Versicherung ist eine der wichtigsten im privaten Bereich. Wenn auf Jemanden Schadensersatzansprüche zukommen, weil man einen Schaden verursacht hat, sich gefahrerhöhend verhalten hat oder die Aufsichtspflicht verletzt hat, ist diese Versicherung einsetzbar. Bei dem Leistungsvergleich sollte Beachtung dem Forderungsausfall, also der Zahlungsunfähigkeit des Schadenverursachers, geschenkt werden. Bei einigen Gesellschaften und sehr gutem Leistungsumfang sind viele Risiken bereits abgesichert. Ein Vergleich lohnt sich auf alle Fälle.
Tier- Hunde- und Pferdehalterhaftpflichtversicherung
Tierbesitzer haften für Schäden, die das eigene Tier verursacht und zwar unbegrenzt. Hier kann ein finanzieller Schutz bei Schadensersatzforderungen von großem Vorteil sein. Unberechtigte Ansprüche werden zudem abgewehrt.
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Eigentum verpflichtet wird oft gesagt. An dieser Aussage ist viel Wahres dabei, denn von einem Haus geht immer ein Risiko aus. Etwas fällt vom Dach, die Streupflicht im Winter wurde vernachlässigt, so kann schnell ein Schaden entstehen. Für nicht ausschließlich eigengenutzte Objekte ist diese Absicherung von Vorteil. Nach der Anzahl der Wohnungen oder dem Mietwert werden die Tarife berechnet.
Gewässerschadenhaftpflicht-Öltankhaftpflicht
Verunreinigungen, die durch austretende Flüssigkeiten aus Tanks, entstehen können Grundwasser, Flüsse, Seen und Erdreich in Mitleidenschaft ziehen. Der Besitzer des Tanks haftet immer für diese Verunreinigungen. Die Beiträge richten sich nach ober- oder unterirdischen gelegen Tanks und natürlich nach der Größe der Tanks. Bis zu bestimmten Größenordnungen der Tanks ist ein Einschluss in der Privathaftpflicht möglich.
Bauherrenhaftpflichtversicherung
Das Haftungsrisiko auf einer Baustelle ist sehr groß, da hier schnell ein Unfall geschehen kann. Der Bauherr haftet in unbegrenzter Höhe und deshalb ist die Absicherung während der Bauzeit nicht zu verachten.
Betriebshaftpflicht
In diesem Bereich gibt es fast ausschließlich individuelle Angebote, da jeder Betrieb anders ist und eine andere Absicherung benötigt.
Jagdhaftpflicht
Die Ausübung dieses Sports birgt große Risiken, gegenüber Dritten und Gegenständen und auch der Jäger selbst kann zu Schaden kommen. Zum Schutze ist es gesetzlich vorgeschrieben eine solche Versicherung abzuschließen, die Sach-, Personen- und Vermögensschäden abdeckt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Privathaftpflicht - Abwehr finanzieller Risiken`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.