Für viele Menschen bedeutet Fitness nur etwa das selbe wie Sport. Dabei gibt es entscheidende Merkmale, die die Idee hinter dem Begriff Fitness weit über den von simplen Sport erheben. Während Sport im Prinzip nur eine körperliche Arbeit ohne sinnvollen Zweck beschreibt, ist die Fitness ein auf den Menschen bezogenes, fast philosophisches Konzept. Es geht bei der Fitness nicht wie beim Sport um gute oder möglichst die besten Leistungen, sondern tatsächlich darum ,den eigenen Körper in perfekten Einklang mit sich selbst zu bringen. Dadurch kann man nicht nur sich selber mit einem Körper ausstatten, der eine viel höhere Stabilität und Robustheit im täglichen Leben auf weist. Viel mehr versteht die Idee von Fitness auch körperliche und geistige Schönheit. Die körperliche Schönheit wird durch einen gesunden, schlanken und sportlichen Körper ausgedrückt. Die innerliche Schönheit durch Ausgeglichenheit, Freude und guter Ernährung.
Das alles ist ein gemeinsames Zusammenspiel von körperlicher Bewegung, geistiger Entspannung und ausgewogener Ernährung. Dabei ist auch der Bezug zur Natur im Begriff Fitness inbegriffen. Wenn möglich sollte man sich also an der frischen Luft bewegen und nur wenn es nicht anders geht im Fitnessstudio ein checken. An der frischen Luft kann man auch die meisten Fitnessübungen einfach so abhalten. Ganz besonders interessant in dieser Sphäre sind die vielen Trimm-Dich-Pfade, die genau den Ideen einer ganzheitlichen Fitness entsprechen. Hier kann ohne viel Aufwand einfach so in der freien Natur trainiert werden. Die vielen unterschiedlichen Stationen eines Trimm-Dich-Pfads erlauben es dem Fitness treibenden auch, so gut wie alle Partien des Körpers gleich gut zu bearbeiten. Die Stationen werden laufend erreicht. Das bedeutet, dass es immer wieder mehr oder weniger lange Strecken gibt, die man joggend hinter sich bringt. Dies begünstigt die Ausdauer und entspannt die Muskulatur, die beim Training an der Station gezielt angesprochen wurde.
Dabei ist es gut, nicht gerade die Rush Hour auf dem Trimm-Dich-Pfad auf zu suchen. Um das Training auch für den Geist so angenehm wie möglich zu machen, sollte es möglich sein, sich nur noch auf sich selbst und seinen Körper zu konzentrieren. Einzige Ablenkung sollte die Natur sein, mit der man in absoluten Einklang trainieren sollte. Daher kommt auch der Einfluss, dass man die sportlichen Kraftübungen und auch die Laufeinheiten dazwischen auf keinen Fall übertreiben sollte. Beim Training unter der Devise Fitness geht es um Ausgeglichenheit und Gesundheit. Da sind zu hohe Ambitionen und Zwang fehl am Platze. Der menschliche Körper ist keine Maschine und deshalb ist es wichtig, dies auch beim Training zu berücksichtigen. Das heißt, dass man auf die Signale seines Körpers zu achten hat. Bei Seitenstichen nimmt man im Sinne der Fitness als ein wenig Geschwindigkeit zurück. Man sollte nicht stehen bleiben, sondern versuchen sein eigenes Tempo für das Training zu finden. Gleiches gilt auch für Fitnesstraining, welches nicht im Wald sondern etwa im Schwimmbad oder im Fitnesscenter aus geübt wird. Immer steht der Körper im Mittelpunkt.
Daher ist auch die Ernährung ein wichtiger Teil von Fitness. Man ist halt eben was man isst, so abgedroschen dieser Spruch auch mittlerweile klingt. Bei guter, ausgewogener Ernährung sollte man auch vollständig auf irgendwelche Brausetabletten mit künstlichen Vitaminen und Mineralien verzichten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Philosophie Fitness`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.