Alternative Heilmethoden werden in der breiten Öffentlichkeit immer beliebter – längst sind Thai-Massagen, Akupunktur, Homöopathie und Hypnose zur Therapie beispielsweise von Suchterkrankungen anerkannt. Die anfallenden Kosten werden in zunehmendem Maße auch von den Krankenkassen übernommen. Ein Umstand, der noch vor zwanzig Jahren nahezu undenkbar gewesen wäre. Und sich, entgegen aller landläufigen Meinungen, nicht mit den zunehmenden Erfolgen der alternativen Medizin befriedigend erklären lassen. Warum nicht? Ganz einfach: Traditionelle Mediziner und Medizinforscher bemängeln seit Jahren, dass die vermeintlichen Erfolge alternativer Heilmethoden letztlich genauso gut auf psychosomatische Vorgänge reduziert werden könnten; die Alternativmedizin setzt also nicht eigentlich an der Krankheitsursache an. Tatsächlich lässt sich der klassische Arzt wohl mit einem Mechaniker vergleichen, der die Zahnrädchen einer Maschine schleift und poliert, bis der Mechanismus wieder funktioniert. Die rationale Methode. Alternativmediziner begreifen den menschlichen Organismus eher als Ganzes – und setzen darum bisweilen an vermeintlich unsinnigen Punkten an. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die zunächst paradox erscheinende Methode der Homöopathie, die „Ähnliches mit Ähnlichem“ kurieren will. Es gibt keinerlei empirische Befunde, die belegen, das dergleichen funktioniert. Dennoch werden manche Patienten geheilt – ein psychosomatischer Effekt? Wissenschaftler gehen in der Tat davon aus, dass die Alternativmedizin einer Art Placebo-Effekt hervorruft. Der wird durch die paradoxen, metaphysisch anmutenden Ornamente der Alternativmedizin eher noch verstärkt. Wir wussten ja schon immer, dass die kalten, kahlen Krankenhäuser uns noch eher krank machen …
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Alternative Heilmethoden im Aufwind`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.