Den Körper entschlacken – das ist nicht nur nach der alljährlichen Weihnachtsvöllerei eine gute Sache. Auch unter dem Jahr kann man durch eine Entschlackung Genussmittel wie Alkohol oder Umweltgifte aus dem Körper schwemmen. Auf dem Informationsportal Entschlacken.de finden Sie Informationen rund um das Thema Entschlacken sowie um die gängigen Entschlackungsmethoden.
Warum Entschlacken? Verschiedene Fastenkuren sollen gegen Stoffwechselerkrankungen, Gelenkschmerzen und Migräneanfälle helfen und den Körper von unnötigem Ballast befreien. Patienten berichten, dass sie sich nach einer Entschlackung viel wohler und gesünder fühlen. Durch den Verzicht auf fettreiche Lebensmittel kommt es darüber hinaus oftmals zu einem Gewichtsverlust. Doch entschlacken bedeutet mehr als nichts essen. Vielmehr geht es um ein ganzheitliches Konzept des Reinigens, also auch darum, „Seelenmüll“ abzuwerfen. Vor einer Entschlackung sollte immer ein Arztbesuch stehen, bei dem die Körperfunktionen des Patienten untersucht werden. Kinder und alte Menschen sollten grundsätzlich nicht entschlacken.
Verschiedene Methoden der Entschlackung Bekannte Methoden zum Entschlacken sind beispielsweise die Schrothkur, die FX Mayr Kur oder das Heilfasten nach Buchinger. Weiterhin gelten auch Thalasso und Ayurveda als Methoden der Entschlackung. Frische Meeresluft oder Yoga-Übungen sollen dabei zu einer entspannteren Lebenshaltung führen und innere und äußere Organe entgiften. Zu den meisten Kuren gehört eine spezielle Ernährung, die von Fastenklinik zu Fastenklinik anders aussehen kann und individuell auf den Fastenden abgestimmt werden sollte.
Entschlacken.de bietet gerade Anfängern einen Überblick über das Thema und lädt durch Yogaübungen und leckere Rezepte zum Mitmachen ein. Darüber hinaus können Interessierte nachlesen, was sie bei einer Fastenkur beachten sollten und was während und nach der Entschlackung in jedem Fall vermieden werden sollte. Allgemeine Infos über den menschlichen Körper runden das Informationsangebot des Portals ab. Unter der Rubrik FAQ werden Fragen zum Thema Entschlacken und Übergewicht beantwortet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Entschlacken mit System`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.