Es gibt nicht viele Themen die in den letzten Monaten so sehr diskutiert wurde wie das rauchen. Das liegt daran, dass die Raucher natürlich im Bezug zu den Verboten, komplett anderer Meinung sind als die Nichtraucher. da es nicht besonders wenig raucher in Deutschland gibt, wird das ganze Thema so sehr ausdiskutiert. Seit einigen jahren darf man in Deutschland erst rauchen, wenn man das 18. lebensjahr vollendet hat, vor einigen Monaten durfte man das schon wenn man 16 Jahre alt war, seit einigen Monaten muss man auch noch sehr darauf achten wo man sich eine Zigarette anzündet, denn in allen Öffentlichen Gebäuden ist das rauchen verboten, es besteht nur eine Ausnahme, wenn man sich in diesem Gebäude in einem raum befindet, der komplett von den anderen abgetrennt ist und für die Raucher vorgesehen ist, die Toilette reicht also nicht aus, wenn man in diesem Raum raucht, darf man die Nichtraucher auf keinen fall mit dem rauch der beim Rauchen entsteht belästigen. Wenn man sich nicht an diese neuen Bestimmungen hält, kann man mit einer Geldstrafe rechnen die bis zu mehrere tausend Euro teuer werden kann. Wenn man sich entschliesst das Rauchen aufzugeben und sich seiner Sache ganz sicher ist, kann einem eines der vielen Nikotinpflaster dabei helfen, dieses verhindert das man während der ersten zeit in der man sich das rauchen abgewöhnen möchte, Entzugserscheinungen bekommt. Das ist allerdings keine Dauerlösung.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Das Rauchen als Laster`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.