Gesundheits- und Wellnessinformationen sowie der Austausch zu Krankheiten und Medikamenten stehen bei Internet-Nutzern in den USA hoch im Kurs. Wie eine aktuelle Untersuchung der Opinion Research Corporation ergab, informierten sich 59 Prozent der befragten Nutzer im vergangenen Jahr online zu Gesundheitsfragen. Im gleichen Zeitraum wurde nur von 55 Prozent der User ein „realer“ Arzt konsultiert.
Neben der Information über Krankheiten und Heilmittel suchen die Nutzer oftmals fachmännischen Rat in Sachen Ernährung und Abnehmen oder informieren sich online über die Leistungen und Angebote von Versicherern, Pflegediensten und pharmazeutischen Unternehmen. Dabei handelt es sich in den seltensten Fällen um einmalige Besuche: 60 Prozent der User gaben an, einmal monatlich nach Gesundheitsinformationen zu suchen, 45 Prozent informieren sich sogar mehrmals im Monat über Fragen rund um die Gesundheit.
Besonders hoch in der Gunst der Online-Nutzer steht neben dem virtuellen Besuch von Gesundheitsportalen die Kommunikation mit anderen Nutzern in Blogs, Foren und Communities. Der Austausch mit Betroffenen zu wirksamen Therapien und Medikamenten sowie bewährten Verhaltensweisen und Hausmittelchen im Krankheitsfall erfreut sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Gerade bei kleineren Wehwehchen oder Verletzungen findet man meist schnelle Hilfe im Netz und erspart sich so den Gang zum Arzt. Selbst bei anhaltenden Schmerzen und ernsthaften Beschwerden steht bei Patienten die eigene Recherche im Internet häufig an erster Stelle, um sich vorab über die möglichen Diagnosen zu informieren oder den geeigneten Spezialisten vor Ort zu finden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Gesundheit aus dem Internet`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.