DER VERSICHERUNGSAGENT klärt auf - Die Risikolebensversicherung
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Versicherung » DER VERSICHERUNGSAGENT klärt auf - Die Risikolebensversicherung

Was ist beim Abschluss einer Risikolebensversicherung zu beachten?

Ads

Wissen Sie, wie Ihre Familie über die Runden kommen soll, falls Sie plötzlich versterben? Damit Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen, gibt es die Risikolebensversicherung (RLV). Sie sichert Angehörige oder Geschäftspartner vor finanziellen Risiken durch einen Todesfall ab und das bereits ab geringen monatlichen Beiträgen.

Das Risiko vor dem Erreichen des 65. Lebensjahres zu versterben ist höher, als allgemein in der Bevölkerung angenommen. Jeder Vierte stirbt, bevor er das Rentenalter erreicht hat. Aus dem emotionalen Schicksalsschlag wird in der Folge ein finanzieller: Bricht das Haupteinkommen einer Familie weg, sind die Hinterbliebenen nicht in der Lage den bisherigen Lebensstandard zu halten oder Verbindlichkeiten zu bedienen.

Eine Risikolebensversicherung schützt

Wer seine Angehörigen vor dieser Belastung schützen möchte, sollte sich über die Risikolebensversicherung informieren. Sie zahlt im Falle des Todes der versicherten Person die im Vertrag vorab vereinbarte Versicherungssumme aus. Das Besondere dabei: Im Gegensatz zur kapitalbildenden Lebensversicherung, mit der die Risikolebensversicherung oft verwechselt wird, sind die Beiträge für eine RLV wesentlich günstiger, da kein Geld angespart wird. So können Versicherungsnehmer Summen über mehrere Hunderttausend Euro bei geringen monatlichen Beiträgen vereinbaren.

Der letztendlichen Kosten einer Risikolebensversicherung richten sich jedoch nach Lebensstil, Gesundheitszustand, Versicherungssumme, Laufzeit und Beruf der versicherten Person. Beispielsweise ist es leider so, dass Raucher ein erhöhtes Sterberisiko haben. Aus diesem Grund muss diese Personengruppe oft wesentlich höhere Prämien für die Absicherung bezahlen, aber auch ein Handwerker hat höhere Kosten als ein Büroangestellter. Der Gesundheitszustand der versicherten Person wird mittels Gesundheitsfragen festgestellt, bei besonders hohen Versicherungssummen wird in einigen Fällen auch eine Prüfung durch einen Arzt erforderlich.

Risikolebensversicherung Vergleich lohnt sich!

Allerdings lässt sich mit einem Vergleich von Risikolebensversicherungen ein enormes Sparpotenzial von mehreren Hundert Euro im Jahr ausschöpfen. Wie so oft heißt es also auch bei der RLV: Vergleichen lohnt sich!

Doch worauf ist beim Abschluss einer Risikolebensversicherung zu achten? Zuerst sollte man sich über die Laufzeit im Klaren sein, dabei können so einfache Fragen helfen, wie „Wann ist der Kredit für das Eigenheim abbezahlt?“ oder „Wann sind die Kinder mit dem Studium fertig?“. Auch die Versicherungssumme sollte klar umrissen sein und nicht zu niedrig gewählt werden. Eine genaue Aufstellung der Verbindlichkeiten und der Kosten der kommenden Jahre bei unverändertem Lebensstandard ist hier hilfreich um den Kapitalbedarf festzustellen.

Interessenten sollten sich auch Gedanken machen, ob einer der vielen Zusatzoptionen, die inzwischen von den Gesellschaften angeboten werden, für Sie Sinn macht. An erster Stelle wäre hier die Nachversicherungsgarantie zu nennen, die es einem ermöglicht bei bestimmten Ereignissen (Geburt/Adoption eines Kindes, Baufinanzierung, Gehaltserhöhung) die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Über Sinn und Unsinn weiterer Optionen klärt Sie DER VERSICHERUNGSAGENT auf.




Diese Seite über "Was ist beim Abschluss einer Risikolebensversicherung zu beachten?" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Berufsunfähigkeit vorbeugen ...
    von LMeier am 22.01.2015
 » Die Auslandskrankenversicher...
    von Chriz9 am 18.11.2013
 » Beihilfeversicherung mit neu...
    von Transparent24 am 09.06.2013
 » Sinnvolle Versicherungen für...
    von goehringer am 19.06.2013
 » Sehr gut von Stiftung Warent...
    von Sebschnitter am 23.07.2013
 » Welche Pflegeversicherung zu...
    von Falko01 am 30.07.2013
 » So führen Mittelständler ein...
    von Dormin am 26.06.2013
 » D und O Versicherung - der H...
    von Stefan.Urs am 05.07.2013
 » Schäden nach Unwetter - Wann...
    von Bernd L. am 05.08.2013
 » Die wichtigsten Versicherung...
    von LeonieM am 07.08.2013
 » Test der Risikolebensversich...
    von AlexV am 13.08.2013
 » Rürup Rente im Vergleich - v...
    von Alexander Brahm am 15.08.2013
 » Vorteile einer Dienstunfähig...
    von Alexander Brahm am 21.08.2013
 » Die fondsgebundene Rentenver...
    von skytrust am 28.08.2013
 » Interessante Informationen z...
    von Anett12 am 02.10.2013
 » Die Riester Rente heute
    von Martin Nedela am 06.11.2013
 » Die Dienstunfähigkeitsversic...
    von Alexander Brahm am 18.11.2013
 » Rürup Rente für Selbständige...
    von Alexander Brahm am 19.11.2013
 » Pflegezusatzversicherung mit...
    von Anett12 am 19.11.2013
 » Riester Rente im Test 2013 -...
    von JochenBaumgart am 20.11.2013
 » Brauchen Ergotherapeuten ein...
    von Stich am 24.11.2013
 » Zahnversicherung mit oder oh...
    von Tariftester am 12.12.2013
 » Krankenversicherung für Beam...
    von volkschoen am 19.12.2013
 » Im Versicherungs- und Finanz...
    von agenturt360 am 20.12.2013
 » Versicherungen und Banken st...
    von agenturt360 am 20.12.2013
 » Welche Sparformen gibt es in...
    von AlexV am 10.01.2014
 » Beamte können von einer priv...
    von Martin Nedela am 07.04.2014
 » Lebensversicherungen berechn...
    von nonane am 28.02.2014
 » Ratgeber zur Hundehaftpflich...
    von maxi-beavers am 06.03.2014
 » Altersvorsorge steuerlich ab...
    von FDLMM am 10.03.2014
 » Die Wichtigkeit einer Unfall...
    von Martin Nedela am 15.03.2014
 » Eine leistungsstarke Kranken...
    von volkschoen am 19.03.2014
 » Eine Risikolebensversicherun...
    von WilhelmScherenz am 11.04.2014
 » Wozu benötige ich eine Hausr...
    von FinanzberatungB am 27.04.2014
 » Private Krankenversicherunge...
    von Martin Nedela am 05.09.2014
 » Aktueller private Krankenver...
    von LMeier am 01.04.2015
 » Wie wichtig ist eine private...
    von LMeier am 07.04.2015
 » Private Krankenversicherung ...
    von Martin Nedela am 08.05.2015
 » Die beste Unfallversicherung...
    von LMeier am 05.09.2015
 » Private Krankenversicherunge...
    von Martin Nedela am 10.08.2015
 » DER VERSICHERUNGSAGENT klärt...
    von Mandel-Nicklas am 25.11.2015
 » Berufsunfaehigkeitsversicher...
    von torga am 21.04.2016
 » Die Berufsunfähigkeitsversic...
    von torga am 12.04.2016
 » Luftfahrtversicherung - Wer ...
    von RegioHelden am 24.06.2016



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`DER VERSICHERUNGSAGENT klärt auf - Die Risikolebensversicherung`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.