In Deutschland besteht die Pflicht, das jeder Bürger Mitglied in einer Krankenversicherung sein muss. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten, Mitglied in einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung. Dabei sind aber die Unterschiede festzustellen.
Das gilt auch für die Krankenversicherung Beamte. Die Statusgruppe Beamte kann Mitglied in einer gesetzlichen, aber auch privaten Krankenversicherung werden. Aber dafür sind die beiden Gesundheitssäulen miteinander zu vergleichen. Der Beamte muss in der gesetzlichen Krankenversicherung den vollen Mitgliedsbeitrag leisten. Die Angestellten dagegen erhalten von ihrem Arbeitgeber einen Zuschuss. So werden für den Mitarbeiter monatlich bis zu 50 % des Mitgliedsbeitrages an die gesetzliche Krankenkasse überwiesen. Auch in den Leistungskatalogen gibt es erhebliche Unterschiede. Der gesetzliche Anbieter garantiert eine gesundheitliche Grundversorgung. Die private Krankenversicherung bietet darüber hinaus Tarife an, die an die persönlichen Bedürfnisse des Versicherten angeglichen werden können. So ist es unterm Strich so, dass die Krankenversicherung Beamte bei einem privaten Anbieter sehr leistungsstark sind.
Die Krankenversicherung Beamte auf einen Blick
Entscheidet sich der Beamte eine Krankenversicherung bei einem privaten Anbieter abzuschließen, dann hat dieser einen gesetzlichen Anspruch auf die Beihilfe. Diese Beihilfe ist ein Zuschuss den der Dienstherr, also der Arbeitgeber des Beamten finanziert. Die Höhe der Beihilfe beträgt 50 Prozent. Befinden sich Kinder im Haushalt des Beamten, dann steigt diese Beihilfe auf 70 Prozent an. Deshalb muss sich der Beamte bei einer privaten Krankenkasse 50 oder 30 Prozent versichern lassen. So ist die Krankenversicherung Beamte bei einem privaten Anbieter finanziell lohnenswert. Aber auch die privaten Krankenversicherungen besitzen unterschiedliche Tarife und Leistungen. Deshalb ist vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung einen Tarifvergleich vorzunehmen. Das erfolgt heute relativ einfach und wird über das Internet erledigt. Hier gibt es unabhängige Versicherungsmakler, die diesen Tarifvergleich vornehmen. Der Vorteil ist hier dabei, diese Agentur besitzt den Zugang zu 40 privaten Krankenversicherungen. Auf der Webseite des unabhängigen Versicherungsmaklers befindet sich ein Formular und hier werden einige persönliche Angaben gebraucht. Alle persönlichen Daten der Kunden werden vertraulich behandelt, denn der Datenschutz steht an erster Stelle.
Welche Leistungen sind bei der privaten Krankenversicherung zwingend?
Die Krankenversicherung Beamte bei einer privaten Gesellschaft besitzen unterschiedliche Leistungen. Der Beamte erhält einen Basistarif und kann diesen durch weitere Leistungen ergänzen. Der Basistarif beinhaltet die freie Arztwahl. Der Beamte besitzt das Recht jeden Arzt aufzusuchen, der zur Behandlung seines Leidens für richtig empfindet. Dabei ist es unwichtig, ob der Mediziner eine Kassenzulassung besitzt oder nicht. Auch kann der Beamte einen Heilpraktiker seiner Wahl aufzusuchen und dort optimale Heilpraktiken in Anspruch nehmen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, die freie Auswahl des Krankenhauses. Auch hier kann Beamte das Krankenhaus wählen, was zu seiner Behandlung infrage kommt. Im Krankenhaus selbst erfolgt dann die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer. Die erforderliche Behandlung wird vom Chefarzt selbst vorgenommen. Dabei werden die Behandlungen optimiert. Auch der Zugang zu weiteren Therapiebehandlungen steht dem Beamten offen.
Die Behandlung bei dem Zahnarzt bietet dem Beamten bei einer privaten Krankenversicherung weitere Vorteile. Die Versicherten in einer gesetzlichen Krankenversicherung erhalten in der Regel eine Standardbehandlung. Bei der privaten Krankenversicherung gibt es eine hochwertige Zahnbehandlung für ihre Versicherten. Der Beamte braucht bei der Zahnbehandlung keine Amalgamfüllung akzeptieren. Er kann auf Kunststofffüllungen bestehen.
Auch bei der Urlaubsreise in das Ausland bietet die private Krankenversicherung einen vollen Schutz. Tritt ein Krankheitsfall im Urlaub ein, dann gibt es auch die optimale Behandlung der privaten Krankenkasse im Ausland. Alle Behandlungen im Ausland werden voll übernommen. Das gilt nicht nur für den Notfall, sondern auch für spezielle Behandlung im Ausland. Gerade für Beamten, die viel auf Reisen sind, ist das ein großer Vorteil.
Fazit: Die Krankenversicherung Beamte bei einem privaten Anbieter bietet, viele und gute Möglichkeiten abgesichert zu sein. Aber jeder Beamte ist gut beraten, in regelmäßigen Abständen seinen Tarif und deren Leistungen auf den Prüfstand zu stellen. Das erledigt souverän der unabhängige Versicherungsmakler und das ist dazu noch kostenlos.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Eine leistungsstarke Krankenversicherung finden`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.