Ein Festessen steht bevor, die Gäste sind eingeladen und nun steht die große Frage im Raum: welches Menü sollte man servieren? Was kochen?
Das Einfachste ist, wenn man zu solchen Anlässen auf bereits erprobte Rezepte zurückgreift, das Ausprobieren von vollkommen neuen Rezepten empfiehlt sich nicht zu solchen Anlässen. Bei bereits erprobten Gerichten weiß man von vorne herein, wie sie schmecken, vielleicht hat man auch schon den einen oder anderen Trick herausgefunden um sie noch etwas zu verfeinern. Außerdem begegnet man solchen Anlässen viel entspannter, wenn man fast schon freihändig kocht, statt ständig und vor jedem Arbeitsgang einen Blick in das Kochbuch zu werfen. Ein gutes Menü besteht aus drei Gängen: eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert. Als Vorspeise muss nicht zwangsläufig Suppe serviert werden, auch wenn dies der klassischen Menüfolge entspricht. Es kann auch ein schön angerichteter Salat sein. Mindestens genauso wichtig wie eine sorgfältig ausgewählte Menüfolge ist natürlich die gedeckte Tafel, die nicht zu viel Dekoration enthalten sollte und sich rein optisch in das Ambiente des Speisezimmers einfügen sollte. Selbstverständlich reicht man zu einem guten Menü Wein. Doch nicht jeder Gast möchte Alkohol trinken, aus diesem Grund sollte man immer ein Alternativgetränk ohne Alkohol vorrätig haben. Tafelwasser gehört so oder so auf jeden Tisch, auch wenn noch andere Getränke gereicht werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Ein gelungenes Festessen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.