Mikroalgen in der Nahrungsergänzung, am besten aus ökologischem Anbau
Mikroalgen werden auch gerne als das kleinste Lebewesen der Welt bezeichnet. Sie sind sehr außergewöhnlich, denn in diesen kleinsten Teilen steckt jede Menge Energie. Mikroalgen schweben frei im Wasser und lassen sich in nahezu jedem Gewässer finden, sogar in Salinen und Gletschern. Kommerziell angebaut werden sie speziell für Nahrungsergänzungsmittel, hier die Gattungen Spirulina und Chlorella. Spirulina enthalten B-Karotin, Vitamine B und E, Calcium, Eisen und Magnesium, darüber hinaus alle essentielle Aminosäuren. Chlorella wird häufig in der Alternativmedizin zur Ausleitung von Schwermetallen eingesetzt, z.B. nach der Entfernung von Amalgamfüllungen. Beide Mikroalgen entstammen unterschiedlichen Gewässern, während sich die Spirulina Alge in stark salzhaltigem Wasser vermehrt, entstammt die Chlorella Alge dem Süßwasser. Zum Wachstum benötigen beide Algensorten sehr viel Sonnenlicht, die Zuchtbecken sind nur etwa 30cm tief. Beide Algensorten werden in der Nahrungsergänzung in der Regel als Kapsel oder als Pulver angeboten.
Man sollte beim Kauf der Produkte darauf achten, das sie aus ökologischem Anbau stammen und umnötige Schadstoffe aus künstlichen Düngemitteln zu vermeiden.
Die besonderen Nährstoffe aus der Natur werden vor allem bei Sportlern sehr geschätzt, eignen sich aber auch so zur Nahrungsergänzung, da heute viele Lebensmittel den Verbrauch des Menschen nicht mehr abdecken und oftmals eine Unterversorgung besteht.
Mikroalgen haben den Effekt, dass sie bei Einnahme auch das Hungergefühl unterdrücken und werden so gerne auch unterstützend bei einer Diät eingenommen, da sie einerseits den Hunger bekämpfen, aber auf der anderen Seite wertvolle Vitamine und andere Inhaltsstoffe zuführen. Sie eignen sich auch zur Einnahme während der Fastenzeit, da hier oftmals ebenfalls eine Unterversorgung an Vitaminen und Mineralstoffen besteht. Selbstverständlich sind die kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung, kurzfristig können sie einen Mangel aber ausgleichen, sollten sonst aber nur als Zusatz dienen und nicht als Ersatz. In Kombination mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung führen sie dem Körper zusätzlich wertvolle Inhaltsstoffe zu.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Mikroalgen in der Nahrungsergänzung, am besten aus ökologischem Anbau`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.