Olivenöl aus Italien und portugiesisches Olivenöl erobern die deutschen Küchen
Wer glaubt, gutes Olivenöl käme nur aus Griechenland, der hat weit gefehlt. Olivenöl aus Italien, aber auch aus Spanien oder gar Australien sind keine Seltenheit mehr in der deutschen Gastronomie. Auch portugiesisches Olivenöl erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die zeigt sich allein schon darin, dass sich die Größe der Anbauflächen für Olivenbäume, die zur Gewinnung von portugiesischem Olivenöl gepflanzt und gehegt werden, in den letzten Jahren vervielfacht hat. Der echte Gourmet kann natürlich den geschmacklichen Unterschied zwischen Speisen, die mit Olivenöl aus Italien zubereitet wurden von denen, die mit portugiesischem Olivenöl gemacht wurden, erkennen. Ein „Normalsterblicher“ kann das normalerweise nicht. Denn die Unterschiede zwischen den einzelnen Olivenölsorten, egal ob aus unterschiedlichen Ländern oder aus verschiedenen Olivenarten gewonnen, sind meist nur sehr gering. Integriert in die zubereiteten Speisen, mit ihrem Eigengeschmack und den verwendeten Gewürzen können die verschiedenen Olivenölsorten wirklich kaum herausgeschmeckt werden. Aber natürlich seien jedem seine Vorlieben gelassen. Ob der Koch nun das Olivenöl aus Italien dem portugiesischen Olivenöl vorzieht, macht für den Gast meist keinen Unterschied. Wirklich wichtig ist, dass gutes Olivenöl, am besten „extra vergine“, verwendet wird, dass die Aromen der Speisen am besten zur Geltung bringt. Im Gegensatz zu den früher verwendeten tierischen Fetten stellen Oliven- und andere pflanzliche Öle eine gesunde, cholesterinarme Alternative dar, auf die in der modernen, gesundheitsbewussten Küche nicht mehr verzichtet werden kann. Und trotz der Konkurrenz durch Sonnenblumen und andere pflanzlichen Fette nimmt die Beliebtheit des Olivenöls weiterhin zu. Ein Grund hierfür ist vielleicht, dass man ihren Geschmack aus dem Urlaub in mediterranen Ländern kennt und somit beim Zubereiten der Speisen und deren Verzehr angenehme Erinnerungen wach werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Olivenöl aus Italien und portugiesisches Olivenöl erobern die deutschen Küchen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.