Von Kaffee kann man auf alle erdenklichen Weisen geniessen. Über Geschmack lässt sich streiten, der Grund warum es so viele Arten der Kaffeezubereitung gibt. Obwohl fast Jeder Kaffee liebt wissen dennoch Viele nicht wie man einen guten Kaffee kochen kann.
Gute Kaffeebohnen kaufen
Kaffee kochen beginnt mit der Auswahl der Kaffeebohnen. Guten Kaffee bekommt man von guten Kaffeebohnen. Vielleicht denken Sie: "Was gut ist für Jemand anders, muss nicht unbedingt auch gut für mich sein." Wie schon gesagt: Über Geschmack lässt sich streiten. Darum eine Definition für gute Kaffeebohnen die immer und auf Jeden zutrifft: Gute Kaffeebohnen sind Kaffeebohnen die vom Moment ihrer Produktion, bis zum Moment in dem Sie davon Kaffee kochen, keinen Qualitätsverlust erlitten haben.
Wenn Sie ihren idealen Kaffee gefunden haben sollten Sie die Verpackung kontrollieren. Die Bohnen dürfen nicht luftig gelagert werden, oder Sie verlieren ihr Aroma. Frisch geröstete Kaffeebohnen scheiden noch eine Zeitlang Gase aus. Diese Gase können sich in der Verpackung anhäufen. Darum gibt es Verpackungen mit Ein-Weg-Ventilen. Durch diese Ventile können die Gase entweichen, aber keine Luft in die Verpackung gelangen.
Kaffeebohnen zuhause aufbewahren
Sie haben gute Kaffeebohnen gekauft die bis dahin keine Qualitätsverluste erlitten haben. Jetzt geht es darum um eventuelle Qualitätsverluste nach dem Öffnen der Verpackung zu verhindern. Die beste Lösung ist um den Kaffee in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Mahlen Sie nicht mehr Kaffee auf einmal als nötig um die gewünschte Menge Kaffee kochen zu können. Den Rest der Bohnen dann wieder luftdicht verschliessen. Wenn Sie mehr Kaffee mahlen als Sie davon Kaffee kochen, wird Dies wahrscheinlich auf Kosten der Qualität gehen.
Der Grad der Mahlung
Eine gute Kaffeemühle hat verschiedene Mahleinstellungen. Um den Kaffee grob oder auch feiner zu mahlen. Der richtige Grad der Mahlung hängt ab von der Sorte Kaffeemaschine womit Sie ihren Kaffee kochen. Für Cafetieren, auch Bistrokanne, Pumpkanne, Presstempelkanne, Kaffeedrücker oder Chambordkanne genannt, darf der Kaffee nur grob gemahlen werden. Für Filtermaschinen mittelfein und für Espressomaschinen sehr fein. Wenn Sie mit einer Filtermaschine Kaffee kochen und einen starken Kaffee wollen, können Sie die Bohnen auch etwas feiner mahlen.
Den perfekten Kaffee kochen
Es ist wichtig um zum Kaffee kochen nur sauberes, frisches Wasser zu benutzen. Das Wasser hat Einfluss auf den Geschmack und mit schlecht schmeckendem Wasser können Sie, selbst mit den besten Bohnen, keinen guten Kaffee kochen. Über die Wassertemperatur brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Dafür sorgt ihre Kaffeemaschine. Es sei denn Sie benutzen eine Cafetiere. In diesem Fall sollte das Wasser nicht kochen. Lassen Sie es einen Moment abkühlen. Den Kaffee dann 3-5 Minuten ziehen lassen.
Sie wissen jetzt wie man guten Kaffee kochen kann. Wie gut ihr Kaffee ist hängt zum Teil auch davon ab mit welcher Maschine Sie ihren Kaffee kochen. Bessere Maschinen erzeugen besseren Kaffee. Im Stiftung Warentest Kaffeevollautomaten oder im Internet finden Sie leicht alles was Sie über gute Kaffeeautomaten wissen müssen. Guter Kaffee ist ein Genuss und erhöht die Qualität ihres Lebens.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wie kann ich den besten Kaffee kochen?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.