Vital und Fit durch Teegenuss
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Essen & Trinken » Essen & Trinken 5 » Vital und Fit durch Teegenuss

Vital und Fit durch Teegenuss

Ads

Entsprechend der allseits bekannten chinesischen Norm bereitet man ein Aufgussgetränk in einer mit kochendem Wasser angewärmten Kanne zu, benutzt pro Becher einen gestrichenen Esslöffel Teeblätter, übergießt sie mit heißem Wasser und schüttet dann den gebrühten Tee nach maximal zehn Minuten in eine zweite Teekanne. Teeliebhaber raten an, den Aufguss nur vier Minuten ziehen zu lassen, weil nach dieser Zeit die im Tee beinhalteten Gallotanninen frei werden, welche die belebende Wirkung des Koffeins im Tee lindern. Tee kann man je nach Geschmack mit Milch, Zuckerwürfeln, Honig, oder Rum trinken. Die Auffassung, in Teebeuteln sei Tee schlechterer Güteklasse, ist falsch. In Teebeuteln sind feinere Qualitäten ohne Halme. Jeder der ein Tee-Ei benutzt, sollte jenes circa zur Mitte füllen. Durch das Überbrühen mit warmen Wasser schwemmen die Teebestandteile auf und nehmen an Fülle zu. Tee benötigt zu der Aromenentfaltung Platz. Der Geschmack des Aufgusses ist von dem Qualitätsstandard abhängig. Die edelste Qualität bekommt man durch die Gipfelknospen sowie die jüngsten Blätter der Pflanze. Sowie die Teeblättchen abgeerntet sind, müssen sie fürs Erste welk werden, kurz darauf werden sie aufgerollt, fermentiert sowie getrocknet. Einige Teesorten werden nicht fermentiert sondern anstattdessen gedämpft. Gesundheitsfördernde Ingredenzien, welche vor Diabetes schützen sollen, bleiben erhalten. Der beste Aufguss allgemein soll der Jiaogulan Aufguss sein, welcher im Übrigen auch "Lebenskraut" genannt wird, kein Guaranin oder Koffein enthält, gleichwohl aber belebend ist und einen vorteilhaften Effekt auf die Gesundheit von Menschen und Tieren hat. Das Grün der rasant wachsenden, bis zu fünf Meter großen Pflanze, welche zu den Rosidae gehört, werden in der indischen Gesundheitslehre als Arznei benutzt. Die Jiaogulanpflanze zählt in den europäischen Ländern nicht wirklich zu den Pharmazeutika, sondern ist ein Mittel zur Nahrungsergänzung. In England wird jener etwas süßlich schmeckende Aufguss, auch als "Jung-bleib-Tee" bezeichnet, schon eine ganze Zeit lang gekauft, in Deutschland ist er noch eher unbeachtet. Ein Tee der ganz besonderen Spezies ist Reishi, ein Pilz, dessen heilende Wirkung unser Immunsystem, die Leber sowie die Verdauung positiv beeinflusst. Der Vietnamesische Begriff Wan Zhi steht für "Unsterblichkeitspilz" bzw "Zweitausend-Jahrhunderte-Pilz". Bei dem Tee werden schmal geschnittene, gedorrte Scheibchen benutzt, welche über 24 Std in warmen Bergwasser einweichen sollten. Schließlich wird das Wasser mit den Pilzstücken erhitzt und acht Minuten ziehen gelassen sowie anschließend abgeschüttet. Die Jiaogulanpflanze schmeckt ein wenig herb und darf mit Waldhonig oder Rohrzucker gesüßt werden.


Diese Seite über "Vital und Fit durch Teegenuss" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Festivals der Sinne
    von webstyle am 03.09.2008
 » Erregende Lebensmittel
    von whiterose211 am 12.09.2008
 » Ein gelungenes Festessen
    von silvie am 14.10.2008
 » Gasgrills sind die perfekte ...
    von panda007 am 21.10.2008
 » Aus dem hessischen Gebiet st...
    von rania_g am 18.10.2008
 » Winterzeit- Zeit, um neue Re...
    von Lisa Maier am 22.10.2008
 » Augen auf beim Wein-Einkauf ...
    von nico123 am 18.02.2009
 » Kalbsfleisch ein fast verges...
    von silkpublisher am 01.11.2008
 » Eiweissprodukte als Nahrungs...
    von sonne am 16.11.2008
 » Wird Deutschland zum Rotwein...
    von genuss7 am 17.11.2008
 » Eckart Witzigmanns Kochgesch...
    von Zauner am 21.11.2008
 » Vakuumbeutel der Firma Allpax
    von sedox am 22.11.2008
 » Besondere Zutaten
    von whiterose211 am 27.11.2008
 » Gemüse- das neue Fleisch
    von sepp am 25.11.2008
 » Cola und die Kolanuss
    von nerdpatrol am 13.12.2008
 » Die unterschiedlichsten Rest...
    von dasblaue am 22.12.2008
 » Vital und Fit durch Teegenuss
    von karl krueger am 02.01.2009
 » Frische Lebensmittel kühl lagern
    von whiterose211 am 17.01.2009
 » Die Quitte - Wissenswertes r...
    von Gabriele Amos am 27.01.2009
 » Rijstafel, ein traditionelle...
    von mr.web am 26.01.2009
 » Welche Wirkung haben Nahrung...
    von jtseo am 23.01.2009
 » Whiskey und seine Bedeutung ...
    von nico123 am 25.01.2009
 » Wein - Trinkgenuss
    von Spyro am 04.02.2009
 » Typisch russische Küche
    von suheli am 05.02.2009
 » Der Kampf der Kaffee- und de...
    von nico123 am 08.02.2009
 » Italienischer Kaffee-Genuss
    von azuro am 17.02.2009
 » Olivenöl aus Italien und por...
    von nico123 am 18.02.2009
 » Kaffeebohnen kaufen - was ma...
    von azuro am 25.02.2009
 » Abnehmtricks-Gibt es wirklic...
    von azuro am 01.03.2009
 » Süßigkeiten für Naschkatzen
    von AGerhard am 04.03.2009
 » Cateringvergleich deutschlan...
    von Pepe am 02.03.2009
 » Wie kann ich den besten Kaff...
    von azuro am 05.03.2009
 » Sehr schnell abnehmen mit He...
    von azuro am 07.03.2009
 » Die Apfelessig Diät - Fantas...
    von azuro am 13.03.2009
 » Die Turbo Diät zum Abnehmen
    von azuro am 16.03.2009
 » Türkische Rezepte - Nicht nu...
    von Hartmannich am 28.03.2009
 » Welche Espresso-Bohnen kaufen?
    von azuro am 02.04.2009
 » Eine kostbare Frucht, die Go...
    von aladygma am 05.04.2009
 » Filterkaffee - Nicht mehr gu...
    von azuro am 08.04.2009
 » Welche Vorteile bringt das W...
    von genuss7 am 17.04.2009
 » Die italienische Küche
    von ssws am 27.04.2009
 » Leckere Rezepte für Apfelkuchen
    von silvie am 04.05.2009
 » Regionale Spezialitäten aus ...
    von Herbert Hoffman am 13.05.2009
 » Unterschiede bei Espresso-Kaffee
    von azuro am 21.05.2009
 » Kaffee Zubereitung - Welche ...
    von azuro am 01.06.2009
 » Polen - Spezialitäten der Kü...
    von Andrea Ohm am 09.06.2009
 » Leckere Backrezepte zum selb...
    von silvie am 17.06.2009
 » Mikroalgen in der Nahrungser...
    von Lisa Maier am 14.07.2009
 » Feiner Cappucino aus der Ess...
    von bendugatque am 16.07.2009
 » Vegetarier - Kunst oder Lebe...
    von vegetarier24.de am 29.07.2009



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Vital und Fit durch Teegenuss`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.