Whiskey und seine Bedeutung als Irischer Whiskey
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Essen & Trinken » Essen & Trinken 5 » Whiskey und seine Bedeutung als Irischer Whiskey

Whiskey und seine Bedeutung als Irischer Whiskey

Ads

Auch bis in die heutige Zeit hinein streiten sich die Experten der beiden großen Nationen im Bereich Whiskey, nämlich Schottland und Irland, beharrlich darum, in welchem dieser beiden Länder der Whiskey denn nun wirklich ursprünglich anzusiedeln ist. Und diese Frage kann auch bis heute nicht konsequent geklärt werden. Von seinen Grundsätzen her kann man sogar viele Vergleiche zwischen dem Schottischen Whisky und den als Irischer Whiskey erhältlichen Produkten ziehen, allerdings legen die Iren einen gesteigerten Wert darauf, dass Irischer Whiskey unbedingt mit einem zusätzlichen „e“ geschrieben werden muss, was ihn von jedem anderen Whisky zumindest äußerlich rigoros unterscheidet.

Irischer Whiskey wird ähnlich hergestellt wie der schottische Konkurrent, allerdings wird bei diesem vermälzte Gerste destilliert, während Irischer Whiskey auf ungemälzter Gerste, Hafer oder Roggen basiert. Die eigentliche Herstellung ist bei beiden Varianten von Whiskey identisch, das Pot Still Verfahren ist die gewählte Destillation, wobei Irischer Whiskey einen wesentlich größeren Destillationsbehälter benutzt als der schottische Whisky. Auch eine Lagerung vom Whiskey darf bei schottischem wie auch irischem Whiskey nicht fehlen, wobei man für letzteren meisten Bourbonfässer, ferner auch Rum- oder Sherrybehälter verwendet.

Beim Genuss bestehen jedoch entscheidende Unterschiede zwischen den beiden so eng miteinander vernetzten Whiskey Sorten. Schottische Whisky wird oft auf Eis genossen. Irisher Whiskey hingegen verzichtet auf Eis und kommt vielmehr in einer Verdünnung zum Trinkgenuss. Iren lieben es, „ihren“ Whiskey in gekühltes Wasser zu gießen und ihn so zu sich zu nehmen. Und auch hierzulande hat Irischer Whiskey immer mehr an Bedeutung gewonnen: Er ist die einzig anerkannte Zutat für die Herstellung des beliebten Irish Coffee, den man in jedem guten Café bestellen kann. Man kann also www.babbaworld.de/irischer-whiskey/ nur zustimmen, dass Irischer Whiskey auch in Deutschland nicht nur bei Liebhabern von purem Whiskey eine bedeutende Rolle spielt.




Diese Seite über "Whiskey und seine Bedeutung als Irischer Whiskey" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Festivals der Sinne
    von webstyle am 03.09.2008
 » Erregende Lebensmittel
    von whiterose211 am 12.09.2008
 » Ein gelungenes Festessen
    von silvie am 14.10.2008
 » Gasgrills sind die perfekte ...
    von panda007 am 21.10.2008
 » Aus dem hessischen Gebiet st...
    von rania_g am 18.10.2008
 » Winterzeit- Zeit, um neue Re...
    von Lisa Maier am 22.10.2008
 » Augen auf beim Wein-Einkauf ...
    von nico123 am 18.02.2009
 » Kalbsfleisch ein fast verges...
    von silkpublisher am 01.11.2008
 » Eiweissprodukte als Nahrungs...
    von sonne am 16.11.2008
 » Wird Deutschland zum Rotwein...
    von genuss7 am 17.11.2008
 » Eckart Witzigmanns Kochgesch...
    von Zauner am 21.11.2008
 » Vakuumbeutel der Firma Allpax
    von sedox am 22.11.2008
 » Besondere Zutaten
    von whiterose211 am 27.11.2008
 » Gemüse- das neue Fleisch
    von sepp am 25.11.2008
 » Cola und die Kolanuss
    von nerdpatrol am 13.12.2008
 » Die unterschiedlichsten Rest...
    von dasblaue am 22.12.2008
 » Vital und Fit durch Teegenuss
    von karl krueger am 02.01.2009
 » Frische Lebensmittel kühl lagern
    von whiterose211 am 17.01.2009
 » Die Quitte - Wissenswertes r...
    von Gabriele Amos am 27.01.2009
 » Rijstafel, ein traditionelle...
    von mr.web am 26.01.2009
 » Welche Wirkung haben Nahrung...
    von jtseo am 23.01.2009
 » Whiskey und seine Bedeutung ...
    von nico123 am 25.01.2009
 » Wein - Trinkgenuss
    von Spyro am 04.02.2009
 » Typisch russische Küche
    von suheli am 05.02.2009
 » Der Kampf der Kaffee- und de...
    von nico123 am 08.02.2009
 » Italienischer Kaffee-Genuss
    von azuro am 17.02.2009
 » Olivenöl aus Italien und por...
    von nico123 am 18.02.2009
 » Kaffeebohnen kaufen - was ma...
    von azuro am 25.02.2009
 » Abnehmtricks-Gibt es wirklic...
    von azuro am 01.03.2009
 » Süßigkeiten für Naschkatzen
    von AGerhard am 04.03.2009
 » Cateringvergleich deutschlan...
    von Pepe am 02.03.2009
 » Wie kann ich den besten Kaff...
    von azuro am 05.03.2009
 » Sehr schnell abnehmen mit He...
    von azuro am 07.03.2009
 » Die Apfelessig Diät - Fantas...
    von azuro am 13.03.2009
 » Die Turbo Diät zum Abnehmen
    von azuro am 16.03.2009
 » Türkische Rezepte - Nicht nu...
    von Hartmannich am 28.03.2009
 » Welche Espresso-Bohnen kaufen?
    von azuro am 02.04.2009
 » Eine kostbare Frucht, die Go...
    von aladygma am 05.04.2009
 » Filterkaffee - Nicht mehr gu...
    von azuro am 08.04.2009
 » Welche Vorteile bringt das W...
    von genuss7 am 17.04.2009
 » Die italienische Küche
    von ssws am 27.04.2009
 » Leckere Rezepte für Apfelkuchen
    von silvie am 04.05.2009
 » Regionale Spezialitäten aus ...
    von Herbert Hoffman am 13.05.2009
 » Unterschiede bei Espresso-Kaffee
    von azuro am 21.05.2009
 » Kaffee Zubereitung - Welche ...
    von azuro am 01.06.2009
 » Polen - Spezialitäten der Kü...
    von Andrea Ohm am 09.06.2009
 » Leckere Backrezepte zum selb...
    von silvie am 17.06.2009
 » Mikroalgen in der Nahrungser...
    von Lisa Maier am 14.07.2009
 » Feiner Cappucino aus der Ess...
    von bendugatque am 16.07.2009
 » Vegetarier - Kunst oder Lebe...
    von vegetarier24.de am 29.07.2009



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Whiskey und seine Bedeutung als Irischer Whiskey`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.