Kinderpsychiatrie? Für mein Kind? Das ist doch nur etwas für Gestörte! Wirklich? Heute genauso wie damals, sind unsere Kinder hohen Belastungen ausgesetzt, die jedoch nach wie vor in den seltensten Fällen von uns Erwachsenen erkannt werden. Die Kinder und Jugendlichen müssen heute mit ihren Problemen oft alleine fertig werden. Gesundheitliche Probleme sind häufig die Folge von zu hohem Druck den wir unbewußt auf unsere Kinder ausüben. Die Bandbreite der Erkrankungen ist sehr umfangreich ung geht weit über eine häufig vorkommende Sucht hinaus.
Es sind Krankheitsbilder darunter, die man früher bei Kindern nicht vermutet hätte, über die man aber heute täglich liest.
Sehr häufig sind da Mädchen die einem Schönheitsideal der Medien nacheifern wollen und an massiven Essstörungen erkranken, oder die Borderliner, die sich mit ihren Depressionen und Ängsten selber Verletzungen zuführen. Die Gründe sind vielfältig, und nicht nur im Zusammenhang mit z.B. einer Trennung der Eltern zu beobachten.
In einer Jugendpychiatrie Praxis können sich Eltern professionelle Hilfe holen. Leider sind oft die Hemmungen für diesen Schritt zu groß. Den Begriff Jugendpsychiatrie verbinden viele Menschen mit Geisteskrankheiten oder wirr sein im Kopf. Aus diesem Grund zögern sie leider zu häufig einen Spezialisten aufzusuchen. Völliger Unsinn!
Heutzutage ist es wirklich nichts besonderes mehr, z.B. eine Psychotherapie für Jugendliche im Rhein-Sieg-Kreis zu machen. Schließlich sucht man auch bei anderen Beschwerden den richtigen Spezialisten auf, ob nun einen Zahnarzt oder einen Internisten. Also sollte man diese und ähnliche Probleme des Kindes auch mit einem Spezialisten besprechen. Die erfahrenen Therapeuten für Jugendliche Psychiatrie arbeiten oft auch mit den Schulen und Jugendämtern zusammen, damit ihrem Kind hundertprozent fachgerecht geholfen werden kann. Man stellt sich oft unter Jugendpsychiatrie eine Couch vor, auf der ein Patient liegt und Selbstgespräche führt. Genauso wie man es aus Filmen kennt, weit gefehlt! Jugendpsychiatriesieht heutzutage anders aus, als man es aus Filmen und Fernsehen kennt, nämlich nicht auf einem Sofa mit langweiligen Gesprächen. Private Probleme oder persönliche Beschwerden eines Einzelnen erfordern auch individuelle Behandlungsweisen und spezielle Therapien. Die Möglichkeiten hierzu sind sehr gut und ausreichend. Bei Problemen innerhalb der Familie z.B. kann es durchaus sein, dass neben der Behandlung des Kindes auch eine Elternberatung sinnvoll ist. In anderen Fällen kann der Einsatz von Homöopathie zweckmäßig sein. Egal welche Probleme ihr Kind hat, eine fachmännische Betreuung wird zur Heilung unerlässlich sein. Eine enstprechende Praxis gibt es auf jeden Fall auch in Ihrer Nähe, so finden Sie bestimmt eine Kinderpsychiatrie im Rhein-Sieg-Kreis.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Mein Kind ist magersüchtig`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.