Was macht heutzutage in dieser rationalen und wissenschaftlichen Welt der Reiz an einer alten indischen Philosophie aus? Yoga ist ein Phänomen. Etwa um 700 v. Christus entstanden die ersten Yogaübungen in denen es um kontrolliertes Ein- und Ausatmen ging. Gerade in hinduistischen Gebieten in denen der menschliche Körper nur als Zwischenstadium gilt, besitzt die Ausführung von Yoga einen hohen Stellenwert. Die Motive sich aktiv mit Yoga zu beschäftigen sind im Grunde unterschiedlich. Während traditionell Yoga zur Erkenntnis oder zur Hingabe Gottes ausgeführt wurde, suchen heutzutage immer mehr Menschen Yogakurse auf um dem Alltag zu entfliehen. Erwiesenermaßen wirkt sich Yoga positiv auf den Körper aus. Während die einen nur aus Entspannungsgründen an Yoga Kursen teilnehmen, versuchen andere wirklich zu sich selbst zu finden. Auch wenn man als Außenstehender denken würde, dass Yoga nichts weiter als Einbildung in Verbindung mit gewöhnungsbedürftigen Bewegungen ist. Doch es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Ausführung von Yoga Techniken körperliche Beschwerden lösen kann. Die meisten Heilerfolge werden bei Migräne und Rückenschmerzen erzielt. Und auch ältere Menschen sind von Yoga überzeugt. Viele berichten, dass ihre körperlichen Leiden zurückgegangen sind und sie sich rundherum vitaler und jünger fühlen. Somit ist Yoga eine echte Alternative zu konventionellen Sport und Entspannungsübungen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Yoga by Wellicious`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.