Ballaststoffe und Kohlensäure sind der Schlüssel für ein schlankes 2007
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Essen & Trinken » Essen & Trinken 2 » Ballaststoffe und Kohlensäure sind der Schlüssel für ein schlankes 2007

Ran an den Winterspeck: Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann gibt die wirkungsvollsten Tipps für eine einfache Gewichtsreduktion

Ads

(Köln - 8. Januar 2007): Damit die durch die Weihnachtszeit zu eng gewordenen Röcke und Hosen wieder passen, ist es notwendig, täglich Sättigendes wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Frischobst, Pellkartoffeln und Vollkornprodukte anstatt heller Brötchen, Kartoffelbrei, Fast Food oder anderer ballaststoffarmer Lebensmittel zu essen, empfiehlt Diätexperte Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) heute in Köln.

Ballaststoffe sind der Schlüssel zur Sättigung und damit zur angenehmen Gewichtsreduktion. Abnehmen kann einfach nur wer satt is(s)t, verdeutlicht Müller-Nothmann und führt weiter aus, dass Hunger der Feind der Übergewichtigen ist. Die pflanzlichen Faserstoffe binden reichlich Flüssigkeit, quellen auf und füllen lang anhaltend den Magen, was Magenknurren und Hungergefühle über Stunden ausschließt.

Natürliche Ballaststoffe aus Hülsenfrüchten, Knäckebrot, Frischobst oder Gemüse sind Schlankheitsmitteln aus der Apotheke überlegen. Allein das ausgiebige Kauen dieser Lebensmittel sorgt schon für Sättigung, die das Trinken von kohlensäurereichem kaltem Mineralwasser weiter fördert. Die Kohlensäure signalisiert in Kombination mit den Ballaststoffen über die Dehnungsrezeptoren des Magens „ich bin satt“. Außerdem ergab eine Studie der Berliner Charité, dass kaltes Wasser den Energieumsatz des Organismus erhöht. Gleiches trifft nachgewiesenermaßen auch für den Scharfmacher Capsaicin zu. Daher ist ein Tomatensaft mit Chili oder Tabasco vor dem Mittag- und Abendessen ein echter Schlankmacher. Die Industrie reicht immer mehr Lebensmittel mit natürlichen Ballaststoffen wie Oligofructose, Pektin oder Guar an, erläutert Müller-Nothmann und hat dagegen nichts einzuwenden. Es ist aber auch möglich, einen fettarmen Fruchtjoghurt einfach mit einem Esslöffel Leinsamen und einem Esslöffel Haferkleie zur Abnahmehilfe zu machen.

Wer ohne Hunger abnehmen möchte, braucht intensives Kauen und einen vollen Magen, macht Müller-Nothmann deutlich. Um den Tag schon richtig zu starten, empfiehlt er statt des morgendlichen Fruchtsafts, der praktisch ballaststofffrei ist, eine Orange, Banane oder einen Apfel zu essen. Wer zwischen den Mahlzeiten Frühstück, Mittag- und Abendessen auf Snacking verzichtet, lockt das appetitanregende Hormon Insulin nicht aus der Bauchspeicheldrüse. Keinen Einfluss auf den Insulinspiegel haben praktisch kohlenhydratfreie Gemüsesorten wie Kohlrabi, Gurke oder Tomate. Und mit viel kohlensäure- und kalziumreichem kaltem Mineralwasser tappt keiner in die Hungerfalle. Das Kalzium fördert die Gewichtsabnahme, wie jüngst eine Studie bewiesen hat. Vor dem Mittagessen bringen ein Rohkostsalat, einige Gewürzgurken oder Tomaten eine zusätzliche Portion Hunger-bremsende Faserstoffe und Nahrungsaufnahmezeit, denn die Sättigung stellt sich erst nach 10 bis 20 Minuten ein. Lebensmittel, die wie Schokoriegel gleichsam inhalierbar sind, können einfach nicht sättigen, warnt Müller-Nothmann. Viel besser ist ein zuckerfreier Müsliriegel als leckere Süßigkeit nach dem Mittagessen. Wer zum Abendessen grobes Vollkornbrot, das getoastet wunderbar duftet und schmeckt, genießt, bleibt lange satt. Das trifft umso mehr zu, wenn eine Banane und ein sättigender Krautsalat das Abendbrot ergänzen. Der Sättigungswert von Lebensmitteln, lässt sich in der Kalorien-Ampel (Knaur Verlag, 8,90 Euro, ISBN), die Sven-David Müller-Nothmann verfasst hat, ablesen. Weitere Informationen: http://www.svendavidmueller.de. Kostenlose ärztliche Beratung bei Problemen mit dem Gewicht ist im Internet unter http://www.qualimedic.de möglich.

Hervorragend sättigend                   Kaum sättigend

Grobes Vollkornbrot, Knäckebrot           Weißbrot, Baguette, Toastbrot, Brötchen, Crossiants

Pellkartoffeln                                        Kartoffelpüree, Salzkartoffeln

Frischobst mit Schale                            Kompott

Vollkornmüsli                                       Cornflakes

Krautsalat                                            Kopfsalat

Gemüseeintopf                                     Fast Food

Rohkost                                               verkochtes Gemüse

 

Sven-David Müller-Nothmann, Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), Gotenring 37, 50679 Köln, 0177-2353525 info@svendavidmueller.de. Das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Köln widmet sich insbesondere der individuellen Ernährungsberatung und betreibt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Ernährung, Prävention und Diätetik. Der Medizinpublizist Sven-David Müller-Nothmann leitet das ZEK.




Diese Seite über "Ran an den Winterspeck: Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann gibt die wirkungsvollsten Tipps für eine einfache Gewichtsreduktion" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Kräuter und Gewürze
    von Frank Nicklis am 06.08.2006
 » Espresso ist lecker und Gour...
    von hempstar am 09.09.2006
 » Bambus Produkte für Koch und...
    von bestbambus am 14.09.2006
 » Wein
    von eder666 am 03.10.2006
 » Genuss und Heilung durch jap...
    von ypsilonberlin am 08.10.2006
 » Süßgras, oam lecker!
    von nutriviva am 17.10.2006
 » Die Geschmacksvarianten von ...
    von wiarus am 30.10.2006
 » Kunst und Wein
    von Asturias am 04.11.2006
 » Partyrezepte
    von Artikelschreibe am 17.11.2006
 » Thüringer Küche
    von eichkatz am 05.12.2006
 » Bittere Orangenmarmelade
    von fotomosaik am 06.12.2006
 » Gastronomie Augsburg
    von lala am 17.12.2006
 » Weihnachtszeit ist Gichtzeit...
    von qualimedic am 20.12.2006
 » Wirksame Katerkiller - Salz,...
    von qualimedic am 21.12.2006
 » Espresso Kaffee
    von rabby am 26.12.2006
 » Ballaststoffe und Kohlensäur...
    von qualimedic am 08.01.2007
 » Milch
    von Melloni am 04.01.2007
 » Sven-David Müller-Nothmann -...
    von qualimedic am 10.01.2007
 » Lebensmittel im Internet bes...
    von Electrolite am 02.02.2007
 » Kocherfolg wie noch nie!
    von Marc am 06.02.2007
 » Kaffeesorten
    von ErwinRommel am 15.02.2007
 » Kochbuecher
    von holgers am 24.02.2007
 » Gesunde Sprossen für zuhause
    von Mitch am 01.04.2007
 » Schweinekrümel mit Gurkensal...
    von exma am 03.04.2007
 » Backen
    von JN am 20.04.2007
 » Selbst Kochen und schlank werden
    von frischeblog am 25.04.2007
 » Gesünder leben
    von ErwinRommel am 24.04.2007
 » Futter für Hunde aus Schweden
    von highflyer am 17.05.2007
 » Die Grillsaison hat begonnen
    von BoB am 22.05.2007
 » Üppigen Wein Kaufen
    von Asturias am 30.05.2007
 » Tequila-Zeit
    von Carsten Werner am 01.06.2007
 » Erfrischender Tee
    von frischeblog am 10.06.2007
 » Kaffee, Tee macht Koffein sü...
    von Tee am 19.06.2007
 » Grillrezepte
    von M. Herzog am 06.07.2007
 » Absinthe - Die Grüne Fee
    von wiarus am 11.07.2007
 » Im Kühlschrank backen
    von Manou am 12.07.2007
 » Thüros Grill
    von infotexter am 18.07.2007
 » Ein ganz besonderer Grill vo...
    von Rosa Rosenrot am 19.07.2007
 » Siemens E-Geräte
    von infotexter am 21.07.2007
 » Wein für den Kuchen
    von sar2000 am 31.07.2007
 » Wein als Geschenk
    von torstendlp am 01.08.2007
 » Der Thujongehalt im heutigen...
    von Celso Cardozo am 03.08.2007
 » Grundnahrungsmittel Fett
    von ErwinRommel am 08.08.2007
 » Hausmannskost in den USA
    von zapate am 17.08.2007
 » Tee
    von infotexter am 25.08.2007
 » Tomaten - Die kerngesunden A...
    von spekulum am 10.09.2007
 » Das original Wiener Schnitzel
    von shago am 12.09.2007
 » Lebkuchen, Christstollen und...
    von Dako am 16.09.2007
 » Abnehmen bei wenig Zeit mit ...
    von ms am 17.09.2007
 » Plätzchen Zubereitung - Vani...
    von rezeptesammler am 18.09.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Ballaststoffe und Kohlensäure sind der Schlüssel für ein schlankes 2007`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.