Orangenmarmelade, also Marmelade aus Orangen, steht in dem Ruf eine bittere Marmelade zu sein. Viele Menschen wissen gar nicht, daß das gewollt ist und nicht jede Orangenmarmelade bitter sein muß.
Alle Orangen enthalten Bitterstoffe, die sogenannten Limonoide, besonders hervorzuheben ist hier bei das Limonen. Limonide schmecken schon im Milligrammbereich sehr, sehr bitter. Die Bitterstoffe der Orange sind hauptsächlich in der Schale, dem schwammigen Weißen und den Kernen konzentriert. Der Grund dafür ist einfach und evolutionsbedingt, die Bitterstoffe schützen die Orange vor Insektenbefall, denn auch Insekten mögen keine bitteren Sachen. Da sind wir also nicht ganz allein.
Jetzt sollte eigentlich schon klar sein, warum Orangenmarmelade bitter schmeckt. Eine original englische Orangenmarmelade enthält bis zu 15% Orangenschalen, die Orangenkerne werden einige Stunden mitgekocht und wenn dort die Bitterstoffe sitzen, schmeckt die Orangenmarmelade dann eben bitter. Im Umkehrschluß bedeutet das aber auch, daß eine Orangenmarmelade, die man nur aus Orangensaft ohne die Schalen kocht nicht so bitter schmeckt. Und wenn man dafür auch noch 1:1 Gelierzucker verwendet, bekommt man eine herrlich süße Orangenmarmelade.
Man kann Limonen übrigens auch riechen, es ist nähmlich für den typische Zitrusduft in Haushaltsreinigungsmittel, Fensterreinigern und Kloreinigern verantwortlich. Limonen ist sehr gesund, es ist antikarzinogen, verhindert also Krebskrankheiten und deren Ausbreitung. Aber bitte, bitte, bitte trotzdem nicht gleich den Kloreiniger trinken! Übrigens enthält gekaufter Orangensaft mehr Limonen als frisch gepresster, wäre damit also eigentlich gesünder. Aber das wissen die wenigsten
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Bittere Orangenmarmelade`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.