Wein ist ein Genussmittel und wird in fast allen Ländern der Erde angebaut.
In den mediterranen Klimazonen wird bevorzugt der Rotwein angebaut. In den Anbaugebieten Deutschlands dominiert derzeit noch der Anbau von Weissweinen, wobei mittlerweile auch vermehrt auf Rote Rebsorten gesetzt wird. Deutschland besitzt derzeit 13 Anbaugebiete, die sich meist im Südwesten Deutschlands befinden. Das Klima, kühle Nächte und warme Tage sind idelae Voraussetzungen für die Bildung vielschichtiger Aromen, wie man häufig bei den Weissweinen aus Deutschlands erkennen kann. Eine Sonderstellung unter den 13 Anbaugebieten nimmt Franken ein. Die Sommer sind in der Regel vom kontinentalen Wetter geprägt, die Winter sind dort meist sehr kalt. Die fränkische Landschaft, durchzogen von dem Fluß Main, besitzt einen Reichtum an historischen Schätzen. Hierbei seien die facettenreichen Ortschaften an aller erster stelle zu nennen. Man findet eine Vielzahl von kleinen Städten, die durch Ihr historische Stadtbild gekennzeichnet sind. Eine von diesen ist die Weinstadt Iphofen, ein kleines Städtchen, das vom Weinbau und den Gipsvorkommen (Fa. Knauf) ins Rampenlicht fällt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wein`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.