Blutzucker natürlich senken - Zink, Zimt und Chrom kontra Zucker
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Gesundheit » Gesundheit 2 » Blutzucker natürlich senken - Zink, Zimt und Chrom kontra Zucker

Zink, Zimt und Chrom können bei Diabetikern sogar die „Zuckertabletten“ überflüssig machen

Ads

Neben Bewegung und medikamentöser Therapie spielen die Spurenelemente Zink und Chrom sowie Zimt eine wichtige Rolle in der Blutzuckerregulation von Diabetikern, betont heute Diabetesexperte Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik. Zusammen mit der Ernährungswissenschaftlerin Irina Baumbach hat er jetzt den Ratgeber „Blutzucker natürlich senken“ verfasst. Zink, Zimt und Chrom können helfen, den Blutzucker zu senken und die Insulinwirkung zu verbessern. Sie beugen damit auch dem Diabetes mellitus Typ 2 vor, erläutert Müller-Nothmann. Die Autoren erklären, wie die drei Blutzuckersenker im Körper wirken und für maximale Effektivität in der Blutzuckerregulation sorgen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Gabe von Zimt bei Typ 2 Diabetikern den Blutzucker um bis zu 30 Prozent senken kann, ohne Unterzuckerungen hervorzurufen. Ideal ist es, wenn Diabetiker Chrom und Zimt zusammen, aber von Zink getrennt, einnehmen. Zink und Chrom hemmen sich sonst gegenseitig bei der Aufnahme. Eine optimale Zinkversorgung ist für Diabetiker nur über eine gezielte Nahrungsergänzung möglich, da die meisten Lebensmittel eher zinkarm sind. Es ist zu beachten, dass organische Zinkverbindungen wie Zinkorotat oder Zinkhistidin anorganischen wie Zinksulfat überlegen sind, da ihre Bioverfügbarkeit höher ist. Der Konsum von Cola-Getränken, auch Cola Light, verhindert eine gute Zinkversorgung!

Wissenschaftliche Studien beweisen, dass Diabetiker bis zu zehnmal mehr Zink und Chrom über den Urin verlieren als Gesunde. Daher leiden viele Diabetiker unter einem Zink-Chrom-Mangel und das lässt das Insulin schlecht wirken, erklärt Müller-Nothmann. Da Zink, Zimt und Chrom insbesondere die Wirkung des Insulins verstärken, indem sie die Insulinresistenz vermindern und die Wirkung des Hormons an den Zellen verbessern, eignen sie sich zur Stoffwechseloptimierung bei Typ 1 und Typ 2 Diabetikern, betont Sven-David Müller-Nothmann, der selbst seit 1976 Diabetiker ist. Ernährungswissenschaftlerin Baumbach und Diabetesberater Müller-Nothmann weisen darauf hin, dass bei übergewichtigen Diabetikern oft schon eine 10 prozentige Gewichtsreduktion den Blutzucker normalisieren kann. Es ist also ausreichend, wenn ein 90 Kilogramm schwerer übergewichtiger Patient innerhalb von 6 Monaten 9 Kilogramm abnimmt. Ernährung ist die beste Diabetestherapie, die sogar zur „Heilung“ des Typ 2 Diabetes führen kann, betont Müller-Nothmann aus seiner langjährigen Erfahrung in der Diabetikerschulung am Universitätsklinikum Aachen. Diabetiker sollten täglich mindestens 15, aber höchstens 30 Milligramm Zink einnehmen. Und eine Dosis von 200 Mikrogramm Chrom täglich bedeutet für Zuckerkranke eine Stoffwechselentlastung. Nachdrücklich weisen die Autoren darauf hin, dass auch viele übergewichtige Diabetiker Mangelzustände aufweisen. Überernährung bedeutet in der Regel keine ausreichende Vitalstoff-Zufuhr, und ein dicker Bauch ist lediglich Zeichen eines Kalorienüberschuss, so Müller-Nothmann.

 

Da über 90 Prozent der fünf Millionen Typ 2 Diabetiker übergewichtig sind, weiht Sven-David Müller-Nothmann, Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft, in einem Kapitel in die Geheimnisse des gesunden Abnehmens ein. Viele Praxis-Tipps für Diabetiker ergänzen den schlanken Ratgeber, der ab sofort für 7,95 Euro im Buchhandel erhältlich ist. Das Buch „Blutzucker natürlich senken“ trägt das Logo „Offizieller Förderer“ vom Deutschen Diabetiker Bund. Das Autorenduo beschäftigt sich schon länger mit der Wirkung von Mikronährstoffen und Zimt auf den Blutzuckerspiegel und hat 2006 den Ratgeber „Zimt gegen Zucker - Das Rezeptebuch“ herausgegeben. In Kürze erscheint außerdem mit „Kalorienkiller“ ein Buch, das Übergewichtigen beim Abnehmen hilft. Regelmäßig und kostenlos berät Diabetesberater Müller-Nothmann Diabetiker auf der Internetseite http://www.zuckerberatung.de. Fragen beantwortet hier auch der bekannte Kölner Diabetologe Dr. med. Peter Klasen. Bibliografische Daten: Blutzucker natürlich senken, Irina Baumbach/Sven-David Müller-Nothmann, Knaur, ISBN 3-426-64479-7, 7,95 €.

 

Redaktionsservice: Rezensionsexemplare sind kostenlos erhältlich

 

Das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Köln widmet sich insbesondere der individuellen Ernährungsberatung und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Ernährung, Prävention und Diätetik. Der bekannte Medizinpublizist Sven-David Müller-Nothmann leitet das ZEK.

 

Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), Sven-David Müller-Nothmann, Gotenring 37, 50679 Köln-Deutz, 0177-2353525, http://www.svendavidmueller.de, info@svendavidmueller.de




Diese Seite über "Zink, Zimt und Chrom können bei Diabetikern sogar die „Zuckertabletten“ überflüssig machen" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Nervennahrung gibt es wirkli...
    von Paula am 02.08.2006
 » Aidsprävention und Verhütung
    von highflyer am 10.08.2006
 » Alkohol
    von Karsten am 12.08.2006
 » Behandlung gegen Haarausfall...
    von ts am 18.08.2006
 » Plastische Chirurgie
    von hempstar am 04.09.2006
 » Heilpraktiker in Deutschland
    von Artikelschreibe am 15.09.2006
 » Informationen bei Rückenschm...
    von sportx am 03.10.2006
 » Hoher Blutdruck
    von Artikelschreibe am 04.10.2006
 » Kirschkernkissen
    von warning24 am 07.10.2006
 » Tapeverband
    von Artikelschreibe am 25.10.2006
 » Yoga - sich selbst herausfordern
    von kirin am 01.11.2006
 » Lassen Sie sich von Stirnhöh...
    von eheadachehelp am 14.11.2006
 » Heilpraktiker Psychotherapie...
    von Ehlert am 15.11.2006
 » Farbe - mehr als nur bunt
    von AndreaFeelWell am 18.11.2006
 » Therapieplaner für Onkologis...
    von dtc am 21.11.2006
 » Naturprodukte aus dem Hause ...
    von Sante Jean am 22.11.2006
 » Nach 17 Jahren verlässt Fern...
    von qualimedic am 20.12.2006
 » Gesundheit braucht einen lan...
    von qualimedic am 21.12.2006
 » Thaimassage - Gesunde Entspa...
    von Thaimassage am 22.12.2006
 » Gute Ernährungsvorsätze und ...
    von qualimedic am 03.01.2007
 » Professor Hademar Bankhofer ...
    von qualimedic am 08.01.2007
 » Müller macht schlank
    von qualimedic am 15.01.2007
 » Die wirksamste Schlankheitsf...
    von qualimedic am 11.01.2007
 » Das weiße Gold vom Goldstrand
    von qualimedic am 11.01.2007
 » Infos zum Abnehmen
    von ErwinRommel am 16.01.2007
 » Brustkrebspatientinnen mit S...
    von qualimedic am 16.01.2007
 » Ernährung bei chronisch entz...
    von qualimedic am 16.01.2007
 » Blutzucker natürlich senken ...
    von qualimedic am 18.01.2007
 » Auszeichnung, die ans Herz geht!
    von qualimedic am 19.01.2007
 » Mühelos abnehmen durch Kalor...
    von qualimedic am 19.01.2007
 » Neue Theorie zur Hunger-Sätt...
    von qualimedic am 23.01.2007
 » Wenn Brötchen krank machen
    von qualimedic am 25.01.2007
 » Selen und Zink sind ein star...
    von qualimedic am 24.01.2007
 » Leerer Magen und volles Port...
    von qualimedic am 24.01.2007
 » Wieso warnen Ernährungswisse...
    von qualimedic am 26.01.2007
 » Welcher Zahnersatz ist für m...
    von yari am 27.01.2007
 » Deutschland hat ein dickes P...
    von qualimedic am 29.01.2007
 » Ernährungsexperte entlarvt L...
    von qualimedic am 31.01.2007
 » Cholesterinspiegelsenkende M...
    von qualimedic am 31.01.2007
 » Diätassistent Sven-David Mül...
    von qualimedic am 05.02.2007
 » Kostenlose InternetBeratung ...
    von qualimedic am 05.02.2007
 » Bewegung ist gut bei Osteoporose
    von SonjaS am 06.02.2007
 » Brottrunk - Sauer macht abwe...
    von qualimedic am 07.02.2007
 » Gesundheitsinnovation - Umwe...
    von qualimedic am 07.02.2007
 » Dentaprime - Modernste Zahnm...
    von qualimedic am 08.02.2007
 » Mit der Kalorien-Ampel wird ...
    von qualimedic am 08.02.2007
 » Genuss statt Frust
    von rolfsöder am 15.02.2007
 » Ruhe und Entspannung fördert...
    von Mark Breuer am 22.02.2007
 » Wasserbelebung - mit oder oh...
    von fglanz am 01.03.2007
 » Die gesunde Ernährung
    von marcleipnitz am 03.03.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Blutzucker natürlich senken - Zink, Zimt und Chrom kontra Zucker`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.