Deutschland hat ein dickes Problem-Immer mehr Übergewichtige
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Gesundheit » Gesundheit 2 » Deutschland hat ein dickes Problem-Immer mehr Übergewichtige

Das Dünnste ist oft das Bewusstsein und das Wissen

Ads

Das Wissen sowie das Bewusstsein zu fördern, ist die wichtigste Voraussetzung für eine dauerhafte Gewichtsabnahme, betont heute Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Köln.

Aber noch immer versuchen Mediziner, Krankenkassen und Ernährungsfachkräfte in Deutschland die Übergewichtsproblematik dadurch auszuräumen, indem sie Informationen auf die Betroffenen einprasseln lassen. Kalorientabellen, Bücher oder Diätprogramme machen nicht automatisch schlank. Niemand nimmt nur aus Informationsmangel deutlich an Gewicht zu, erläutert Diätassistent Sven-David Müller-Nothmann. Vielmehr fehlt vielen Menschen das Bewusstsein und die Einstellung zu einem schlankeren Leben. Seit 1989 beschäftige ich mich mit dem Problem übergewichtiger Menschen. Die von mir entwickelte „Müller-Diät“ ist mehr als eine Reduktionskost und bietet mehr als sachliche Informationen. Mit meinem neuen Ratgeber spreche ich die Menschen direkt an und vermittle die Chancen und Risiken einer Gewichtsreduktion. Bei der Müller-Diät kann sich jeder wiederfinden und schließlich damit sein Verhalten so verändern, dass der Körper davon profitiert, berichtet Sven-David Müller-Nothmann.

 

Übergewicht entsteht in der Regel auf dem Boden einer genetischen Prädisposition, Problemen im sozialen Umfeld, und dazu kommen auch noch Fehl- und Überernährung, Bewegungsmangel und mangelndes Stressmanagement. Wie wichtig Entspannung in der Bekämpfung des Übergewichts ist, hat eine Studie des Lehrgebietes Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Aachen, an der ich beteiligt war, gezeigt, erklärt Müller-Nothmann. Übergewichtige, die neben einer ausführlichen Schulung auch Autogenes Training durchführten, nahmen deutlich mehr ab als Übergewichtige, die sich nicht zielgerichtet entspannen konnten. Sich selbst einfach nur auf „Diät“ zu setzen und zu erwarten, dass sich dadurch Körper, Geist und Seele gleichermaßen verändern, ist eine Vorstellung, die sich nicht erfüllt. Vielmehr benötigen Übergewichtige neben Informationen über eine Umstellung auf eine gesunde Ernährungsweise auch eine Anleitung zu mehr Bewegung und einer angenehmen Verhaltensänderung. Die meisten Diäten haben einfach versagt, weil sie eindimensional an das Programm Übergewicht herangehen, das aber multifaktoriell bedingt ist. Das müssen Betroffene und Therapeuten gleichermaßen konstatieren und akzeptieren. Mit der Müller-Diät habe ich ein völlig neues Gesamtkonzept geschnürt, das den Übergewichtigen auf dem Weg zu einer „schlankeren Figur“ begleitet. Probleme wie Hunger und Appetit lassen sich durch eine spezielle Ernährungsweise problemlos vermeiden.

 

Oft reichen schon kleine Schritte, um viel zu erreichen. Kleine Modifikationen des Verhaltens bringen fast immer mehr als Mammutschritte, betont Sven-David Müller-Nothmann nachdrücklich. Es kann während der ersten Tage und Wochen schon ausreichend sein, jeden Tag zwei Liter Mineralwasser zu trinken und jeden Tag frisches Gemüse und Obst zu essen. Wenn dann noch der Abend mit einer Entspannungsphase, die Übergewichtige durch meditative Musik einleiten können, dazukommt, steigt das Wohlbefinden, aber das Gewicht fällt. Wer feststellt, wie angenehm es ist, den Körper durch Bewegung zu fordern, hat das Programm vervollständigt und kommt dem Ziel einer dauerhaften Gewichtsreduktion immer näher. Dabei ist es ausreichend, die Alltagsbewegung zu fördern und beispielsweise zu Fuß zur Arbeit zu gehen oder nachmittags 30 Minuten spazierenzugehen. In der Regel ist Sport anfangs nicht erforderlich, erklärt Müller-Nothmann. Bibliografische Daten: Die Müller-Diät, Sven-David Müller-Nothmann, Schlütersche Verlagsanstalt, ISBN 3-89993-504-7, 12,90 Euro. Individuelle kostenlose Information bei Gewichtsproblemen durch Ernährungsmediziner und Ernährungsberater ermöglicht das fachärztliche Beratungsportal http://www.qualimedic.de.

 

Redaktionsservice: Interviews sind möglich und Rezensionsexemplare können angefordert werden: info@svendavidmueller.de

 

Das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Köln widmet sich insbesondere der individuellen Ernährungsberatung und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Ernährung, Prävention und Diätetik. Der bekannte Medizinpublizist Sven-David Müller-Nothmann leitet das ZEK.

 

Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), Sven-David Müller-Nothmann, Gotenring 37, 50679 Köln-Deutz, 0177-2353525, http://www.svendavidmueller.de, info@svendavidmueller.de

 




Diese Seite über "Das Dünnste ist oft das Bewusstsein und das Wissen" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Nervennahrung gibt es wirkli...
    von Paula am 02.08.2006
 » Aidsprävention und Verhütung
    von highflyer am 10.08.2006
 » Alkohol
    von Karsten am 12.08.2006
 » Behandlung gegen Haarausfall...
    von ts am 18.08.2006
 » Plastische Chirurgie
    von hempstar am 04.09.2006
 » Heilpraktiker in Deutschland
    von Artikelschreibe am 15.09.2006
 » Informationen bei Rückenschm...
    von sportx am 03.10.2006
 » Hoher Blutdruck
    von Artikelschreibe am 04.10.2006
 » Kirschkernkissen
    von warning24 am 07.10.2006
 » Tapeverband
    von Artikelschreibe am 25.10.2006
 » Yoga - sich selbst herausfordern
    von kirin am 01.11.2006
 » Lassen Sie sich von Stirnhöh...
    von eheadachehelp am 14.11.2006
 » Heilpraktiker Psychotherapie...
    von Ehlert am 15.11.2006
 » Farbe - mehr als nur bunt
    von AndreaFeelWell am 18.11.2006
 » Therapieplaner für Onkologis...
    von dtc am 21.11.2006
 » Naturprodukte aus dem Hause ...
    von Sante Jean am 22.11.2006
 » Nach 17 Jahren verlässt Fern...
    von qualimedic am 20.12.2006
 » Gesundheit braucht einen lan...
    von qualimedic am 21.12.2006
 » Thaimassage - Gesunde Entspa...
    von Thaimassage am 22.12.2006
 » Gute Ernährungsvorsätze und ...
    von qualimedic am 03.01.2007
 » Professor Hademar Bankhofer ...
    von qualimedic am 08.01.2007
 » Müller macht schlank
    von qualimedic am 15.01.2007
 » Die wirksamste Schlankheitsf...
    von qualimedic am 11.01.2007
 » Das weiße Gold vom Goldstrand
    von qualimedic am 11.01.2007
 » Infos zum Abnehmen
    von ErwinRommel am 16.01.2007
 » Brustkrebspatientinnen mit S...
    von qualimedic am 16.01.2007
 » Ernährung bei chronisch entz...
    von qualimedic am 16.01.2007
 » Blutzucker natürlich senken ...
    von qualimedic am 18.01.2007
 » Auszeichnung, die ans Herz geht!
    von qualimedic am 19.01.2007
 » Mühelos abnehmen durch Kalor...
    von qualimedic am 19.01.2007
 » Neue Theorie zur Hunger-Sätt...
    von qualimedic am 23.01.2007
 » Wenn Brötchen krank machen
    von qualimedic am 25.01.2007
 » Selen und Zink sind ein star...
    von qualimedic am 24.01.2007
 » Leerer Magen und volles Port...
    von qualimedic am 24.01.2007
 » Wieso warnen Ernährungswisse...
    von qualimedic am 26.01.2007
 » Welcher Zahnersatz ist für m...
    von yari am 27.01.2007
 » Deutschland hat ein dickes P...
    von qualimedic am 29.01.2007
 » Ernährungsexperte entlarvt L...
    von qualimedic am 31.01.2007
 » Cholesterinspiegelsenkende M...
    von qualimedic am 31.01.2007
 » Diätassistent Sven-David Mül...
    von qualimedic am 05.02.2007
 » Kostenlose InternetBeratung ...
    von qualimedic am 05.02.2007
 » Bewegung ist gut bei Osteoporose
    von SonjaS am 06.02.2007
 » Brottrunk - Sauer macht abwe...
    von qualimedic am 07.02.2007
 » Gesundheitsinnovation - Umwe...
    von qualimedic am 07.02.2007
 » Dentaprime - Modernste Zahnm...
    von qualimedic am 08.02.2007
 » Mit der Kalorien-Ampel wird ...
    von qualimedic am 08.02.2007
 » Genuss statt Frust
    von rolfsöder am 15.02.2007
 » Ruhe und Entspannung fördert...
    von Mark Breuer am 22.02.2007
 » Wasserbelebung - mit oder oh...
    von fglanz am 01.03.2007
 » Die gesunde Ernährung
    von marcleipnitz am 03.03.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Deutschland hat ein dickes Problem-Immer mehr Übergewichtige `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.