Das ärztliche Beratungsportal http://www.qualimedic.de eröffnet die erste Online-Sprechstunde Umwelterkrankungen
Erstmalig können Internetnutzer jetzt in einer Online-Sprechstunde Fragen zu Umwelterkrankungen stellen, gibt Qualimedic-Vorstand Dr. med. Ralf D. Fischbach heute in Köln bekannt. Der medizinische Univ.-Doz. Dr. rer. nat. John G. Ionescu von der Spezialklinik Neukirchen betreut diese neue Online-Sprechstunde. Nach einer einfachen und kostenlosen Registrierung bei http://www.qualimedic.de können die Patienten ab sofort ihre Fragen im Bereich Umwelterkrankungen stellen und innerhalb kürzester Zeit erhalten sie von Doktor Ionescu, der zu den renommiertesten Vertretern in diesem Fachbereich gehört, kompetente Antwort.
Doktor Ionescu hat 1986 die Spezialklinik in Neukirchen gegründet und ihre wissenschaftliche Leitung übernommen. Zu den Hauptindikationen gehören Neurodermitis, allergisches Asthma, Hyperaktivität sowie andere Umwelterkrankungen die durch Schadstoffe wie Pestizide, Schwermetalle oder Zusatzstoffe aus der Nahrung hervorgerufen werden. John G. Ionescu ist Mitglied der Europäischen Akademie für Allergologie und klinische Immunologie. Der Biochemiker publizierte mehr als 140 Beiträge in deutschen und internationalen Fachzeitschriften.
Die Kölner Qualimedic.com AG betreibt die Internetseite http://www.qualimedic.de, die laut IVW das reichweitenstärkste deutschsprachige Gesundheitsportal ist, wie Pressesprecher Sven-David Müller-Nothmann mitteilt. Mit der ebenfalls neuen Online-Sprechstunde Labormedizin, die Dr. med. Stefan Haupts betreut, bietet Qualimedic.de ein Online-Ärztehaus mit 60 Sprechstunden, die von mehr als 60 Fachärzten betreut werden, an. Monatlich beraten die Qualimedic-Mediziner bisher zwischen 8.000 und 10.000 Patienten, teilt Dr. Fischbach abschließend mit.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Gesundheitsinnovation - Umwelterkrankungen im Internet`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.