Neue Theorie zur Hunger-Sättigungs-Regulation
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Gesundheit » Gesundheit 2 » Neue Theorie zur Hunger-Sättigungs-Regulation

Gyros mit Kirschkonfitüre macht schlank

Ads

Quälender Hunger oder unbändiger Appetit machen jede Gewichtsabnahme zum Horrortripp. Der bekannte Ernährungsexperte vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik Sven-David Müller-Nothmann hat für seine eigene Diät ein Rezept gegen Hunger und Appetit entwickelt, das so simpel wie effektiv ist: Jede Mahlzeit enthält sowohl süße als auch deftige Komponenten.

Das beugt Appetit wirksam vor, verspricht Müller-Nothmann und erläutert die Wirkungsweise: Im Laufe der Entwicklung des Menschen haben sich spezifische Phänomene entwickelt, die den Ernährungsbedarf sichern sollen. Während deftige Speisen lebenswichtiges Eiweiß enthalten, liefern süße Speisen kurzfristig Energie durch Kohlenhydrate. Unser Körper ist auf beide Nährstoffe angewiesen und daher verlangt er noch heute danach, und Mahlzeiten, die nur süß sind, rufen im Nachgang ein kaum zu unterdrückendes Verlangen nach deftig hervor.

 

Wer kennt das nicht: Zum Mittagessen gab es Eierkuchen und danach gelüstet es nach einem Wurstbrot. Und wer zum Frühstück nur Marmeladenbrötchen isst, der muss sich nicht wundern, wenn danach „Würstchen vor dem geistigen Auge herumschweben“. Ich empfehle in der Müller-Diät, die jetzt auch als Buch (Die Müller-Diät) erschienen ist, daher, dass jede Mahlzeit süße und deftige Speisen enthält. Zum Frühstück also zumindest ein Tomatensaft mit Tabasco zum Erdbeermarmeladen-Brötchen und zum Mittagessen wenigstens eine Banane zum Erbseneintopf oder zum Abendessen ein Schokopudding. Die dadurch zugeführten Kalorien führen paradoxerweise nicht zu einem Kalorienüberschuss, sondern verhindern, dass durch ständiges Snacking eine positive Kalorienbilanz die Folge ist. Außerdem ist es wichtig, dass die Mahlzeiten sättigen, und das erreicht Müller-Nothmann durch reichlich Ballaststoffe. Hülsenfrüchte wie Linsen, grobes Vollkornbrot, Rohkostsalate und Frischobst sind Slimfood, betont Müller-Nothmann. Wer aber nur einen Apfel isst, muss sich nicht wundern, dass er nicht gesättigt ist, denn ein Apfel ist keine Mahlzeit und deckt die Bedürfnisse einfach nicht ab. Viel besser ist ein Apfel und eine Scheibe Knäckebrot mit Hüttenkäse.

 

Um die Sättigung zu fördern und den Stoffwechsel zur Verbrennung zu zwingen, rät Sven-David Müller-Nothmann vor jeder Mahlzeit 2 Gläser kaltes Mineralwasser mit Kohlensäure zu trinken sowie nach den Mahlzeiten eine starke Tasse Kaffee oder Schwarztee. Die Kohlensäure fördert die Sättigung und kaltes Mineralwasser die „fettverzehrende“ Wärmeproduktion (Thermogenese), macht Müller-Nothmann klar. Das Koffein aus Kaffee und Tee bringt ebenfalls Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung. Wer insbesondere Schokoappetit hat und nur noch an die fettige Süßigkeit denkt, für den hat der erfahrene Diätassistent ein Geheimrezept parat: Der Duft der Vanilleschote beugt Schokoattacken vor. Die Müller-Diät ist eine gesunde und dauerhafte Ernährungsumstellung für die Idealfigur. Sie vermeidet durch Ausgewogenheit jedes Extrem und hilft abzunehmen und das mit mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Jeder kann mit der Müller-Diät innerhalb von sechs Wochen ebenso viele Kilos abnehmen, verspricht Sven-David Müller-Nothmann abschließend. Bibliografische Daten: Die Müller-Diät, Sven-David Müller-Nothmann, Knaur Verlag, ISBN , 12,90 Euro. Individuelle kostenlose Information bei Gewichtsproblemen ermöglicht das fachärztliche Beratungsportal http://www.qualimedic.de.

 

Redaktionsservice: Interviews sind möglich und Rezensionsexemplare können angefordert werden: info@svendavidmueller.de

 

Das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Köln widmet sich insbesondere der individuellen Ernährungsberatung und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Ernährung, Prävention und Diätetik. Der bekannte Medizinpublizist Sven-David Müller-Nothmann leitet das ZEK.

 

Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), Sven-David Müller-Nothmann, Gotenring 37, 50679 Köln-Deutz, 0177-2353525, http://www.svendavidmueller.de, info@svendavidmueller.de




Diese Seite über "Gyros mit Kirschkonfitüre macht schlank" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Nervennahrung gibt es wirkli...
    von Paula am 02.08.2006
 » Aidsprävention und Verhütung
    von highflyer am 10.08.2006
 » Alkohol
    von Karsten am 12.08.2006
 » Behandlung gegen Haarausfall...
    von ts am 18.08.2006
 » Plastische Chirurgie
    von hempstar am 04.09.2006
 » Heilpraktiker in Deutschland
    von Artikelschreibe am 15.09.2006
 » Informationen bei Rückenschm...
    von sportx am 03.10.2006
 » Hoher Blutdruck
    von Artikelschreibe am 04.10.2006
 » Kirschkernkissen
    von warning24 am 07.10.2006
 » Tapeverband
    von Artikelschreibe am 25.10.2006
 » Yoga - sich selbst herausfordern
    von kirin am 01.11.2006
 » Lassen Sie sich von Stirnhöh...
    von eheadachehelp am 14.11.2006
 » Heilpraktiker Psychotherapie...
    von Ehlert am 15.11.2006
 » Farbe - mehr als nur bunt
    von AndreaFeelWell am 18.11.2006
 » Therapieplaner für Onkologis...
    von dtc am 21.11.2006
 » Naturprodukte aus dem Hause ...
    von Sante Jean am 22.11.2006
 » Nach 17 Jahren verlässt Fern...
    von qualimedic am 20.12.2006
 » Gesundheit braucht einen lan...
    von qualimedic am 21.12.2006
 » Thaimassage - Gesunde Entspa...
    von Thaimassage am 22.12.2006
 » Gute Ernährungsvorsätze und ...
    von qualimedic am 03.01.2007
 » Professor Hademar Bankhofer ...
    von qualimedic am 08.01.2007
 » Müller macht schlank
    von qualimedic am 15.01.2007
 » Die wirksamste Schlankheitsf...
    von qualimedic am 11.01.2007
 » Das weiße Gold vom Goldstrand
    von qualimedic am 11.01.2007
 » Infos zum Abnehmen
    von ErwinRommel am 16.01.2007
 » Brustkrebspatientinnen mit S...
    von qualimedic am 16.01.2007
 » Ernährung bei chronisch entz...
    von qualimedic am 16.01.2007
 » Blutzucker natürlich senken ...
    von qualimedic am 18.01.2007
 » Auszeichnung, die ans Herz geht!
    von qualimedic am 19.01.2007
 » Mühelos abnehmen durch Kalor...
    von qualimedic am 19.01.2007
 » Neue Theorie zur Hunger-Sätt...
    von qualimedic am 23.01.2007
 » Wenn Brötchen krank machen
    von qualimedic am 25.01.2007
 » Selen und Zink sind ein star...
    von qualimedic am 24.01.2007
 » Leerer Magen und volles Port...
    von qualimedic am 24.01.2007
 » Wieso warnen Ernährungswisse...
    von qualimedic am 26.01.2007
 » Welcher Zahnersatz ist für m...
    von yari am 27.01.2007
 » Deutschland hat ein dickes P...
    von qualimedic am 29.01.2007
 » Ernährungsexperte entlarvt L...
    von qualimedic am 31.01.2007
 » Cholesterinspiegelsenkende M...
    von qualimedic am 31.01.2007
 » Diätassistent Sven-David Mül...
    von qualimedic am 05.02.2007
 » Kostenlose InternetBeratung ...
    von qualimedic am 05.02.2007
 » Bewegung ist gut bei Osteoporose
    von SonjaS am 06.02.2007
 » Brottrunk - Sauer macht abwe...
    von qualimedic am 07.02.2007
 » Gesundheitsinnovation - Umwe...
    von qualimedic am 07.02.2007
 » Dentaprime - Modernste Zahnm...
    von qualimedic am 08.02.2007
 » Mit der Kalorien-Ampel wird ...
    von qualimedic am 08.02.2007
 » Genuss statt Frust
    von rolfsöder am 15.02.2007
 » Ruhe und Entspannung fördert...
    von Mark Breuer am 22.02.2007
 » Wasserbelebung - mit oder oh...
    von fglanz am 01.03.2007
 » Die gesunde Ernährung
    von marcleipnitz am 03.03.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Neue Theorie zur Hunger-Sättigungs-Regulation`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.