Genuss statt Frust
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Gesundheit » Gesundheit 2 » Genuss statt Frust

„Genuss statt Frust“

Ads

In unserer immer schneller werdenden Zeit, wird es zunehmend schwieriger sich etwas zu gönnen. Wir „haben“ keine Zeit, ist oftmals die Begründung, eine kleine Auszeit zu nehmen. Genau gesehen ist das ein wenig geschummelt. Wir haben alle Zeit und zwar gleichviel, ein Tag in Berlin ist genauso lang wie ein Tag überall sonst auf der Welt. Die ehrlichere Antwort ist: „Ich will mir keine Zeit dafür nehmen, etwas zu genießen oder mir etwas zu gönnen.“

Das klingt schon etwas anders und macht deutlich, was ein ganz wichtiger Faktor ist, um Genuss statt Frust zu empfinden – nämlich der Faktor Zeit.

Faktor Zeit
Wer sich etwas gönnen möchte braucht Zeit, denn ein guter und entspannter Zustand erfordert ein Verweilen im Augenblick. Etwas zu genießen, ein Essen, einen blauen Himmel oder die Tasse Kaffee bedarf Zeit.

Faktor Präsenz
Wer sich die Zeit nimmt braucht auch die innere Erlaubnis, diese Zeit für Genuss zu nutzen und zwar ohne schlechtes Gewissen. Die gemütliche Tasse Tee lässt sich nur genießen, wenn die Gedanken auch auf dieselbe gerichtet sind. Wer noch mental im letzten Problem steckt oder geistig etwas vorbereitet, wird wenig von der Tasse Tee wahrnehmen. 

Faktor Wahrnehmung
Menschen sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen. Wenn wir etwas genießen wollen brauchen wir unsere Sinne und zwar eingeschaltet. Tee können wir riechen, schmecken, sehen, spüren und auch hören. Wann haben Sie das letzte Mal bewusst ein Brötchen angefasst und seine Form gefühlt?

Faktor Konzentration
Sich etwas gönnen, also zu genießen geht nicht nebenbei. Wer ein Lied hört und dabei bügelt, abwäscht, telefoniert wird sich schwer tun das Lied umfassend zu verstehen. Multi-Tasking ist Gift für Genuss.

 Faktor Normalität
Wenn Paul, 5.Klasse Gymnasium, den ersten Teil seiner Hausaufgaben erledigt hat, steht er stolz auf und gönnt sich etwas zum Naschen. Paul tut dies mit Selbsverständlichkeit, für ihn ist es normal. Genuss braucht keinen besonderen Anlass, sondern ist normal!

Faktor Verzicht
Wer schon einmal für längere Zeit auf etwas verzichtet hat, weiß, welchen Genuss es bereitet, sich wieder den Kaffee, die Eiscreme oder den Opernbesuch zu gönnen. Bewusster Verzicht, zeitlich begrenzt ist ein Turbo für Genuss.

Dies sind sechs Faktoren, die für Genuss eine große Rolle spielen. Menschen, die für sich selbst gut sorgen, sind zufriedener und ausgeglichener. Sich selbst ein guter Kamerad sein, sich beschenken und belohnen, genau so wie es ein Freund tut, hilft! Menschen, die sich selbst nicht mögen, bestrafen sich, wenn Ihnen etwa misslingt. Menschen, die sich selbst mögen, trösten sich!

Autor: Rolf Söder, www.mindmarketing.de




Diese Seite über "„Genuss statt Frust“" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Nervennahrung gibt es wirkli...
    von Paula am 02.08.2006
 » Aidsprävention und Verhütung
    von highflyer am 10.08.2006
 » Alkohol
    von Karsten am 12.08.2006
 » Behandlung gegen Haarausfall...
    von ts am 18.08.2006
 » Plastische Chirurgie
    von hempstar am 04.09.2006
 » Heilpraktiker in Deutschland
    von Artikelschreibe am 15.09.2006
 » Informationen bei Rückenschm...
    von sportx am 03.10.2006
 » Hoher Blutdruck
    von Artikelschreibe am 04.10.2006
 » Kirschkernkissen
    von warning24 am 07.10.2006
 » Tapeverband
    von Artikelschreibe am 25.10.2006
 » Yoga - sich selbst herausfordern
    von kirin am 01.11.2006
 » Lassen Sie sich von Stirnhöh...
    von eheadachehelp am 14.11.2006
 » Heilpraktiker Psychotherapie...
    von Ehlert am 15.11.2006
 » Farbe - mehr als nur bunt
    von AndreaFeelWell am 18.11.2006
 » Therapieplaner für Onkologis...
    von dtc am 21.11.2006
 » Naturprodukte aus dem Hause ...
    von Sante Jean am 22.11.2006
 » Nach 17 Jahren verlässt Fern...
    von qualimedic am 20.12.2006
 » Gesundheit braucht einen lan...
    von qualimedic am 21.12.2006
 » Thaimassage - Gesunde Entspa...
    von Thaimassage am 22.12.2006
 » Gute Ernährungsvorsätze und ...
    von qualimedic am 03.01.2007
 » Professor Hademar Bankhofer ...
    von qualimedic am 08.01.2007
 » Müller macht schlank
    von qualimedic am 15.01.2007
 » Die wirksamste Schlankheitsf...
    von qualimedic am 11.01.2007
 » Das weiße Gold vom Goldstrand
    von qualimedic am 11.01.2007
 » Infos zum Abnehmen
    von ErwinRommel am 16.01.2007
 » Brustkrebspatientinnen mit S...
    von qualimedic am 16.01.2007
 » Ernährung bei chronisch entz...
    von qualimedic am 16.01.2007
 » Blutzucker natürlich senken ...
    von qualimedic am 18.01.2007
 » Auszeichnung, die ans Herz geht!
    von qualimedic am 19.01.2007
 » Mühelos abnehmen durch Kalor...
    von qualimedic am 19.01.2007
 » Neue Theorie zur Hunger-Sätt...
    von qualimedic am 23.01.2007
 » Wenn Brötchen krank machen
    von qualimedic am 25.01.2007
 » Selen und Zink sind ein star...
    von qualimedic am 24.01.2007
 » Leerer Magen und volles Port...
    von qualimedic am 24.01.2007
 » Wieso warnen Ernährungswisse...
    von qualimedic am 26.01.2007
 » Welcher Zahnersatz ist für m...
    von yari am 27.01.2007
 » Deutschland hat ein dickes P...
    von qualimedic am 29.01.2007
 » Ernährungsexperte entlarvt L...
    von qualimedic am 31.01.2007
 » Cholesterinspiegelsenkende M...
    von qualimedic am 31.01.2007
 » Diätassistent Sven-David Mül...
    von qualimedic am 05.02.2007
 » Kostenlose InternetBeratung ...
    von qualimedic am 05.02.2007
 » Bewegung ist gut bei Osteoporose
    von SonjaS am 06.02.2007
 » Brottrunk - Sauer macht abwe...
    von qualimedic am 07.02.2007
 » Gesundheitsinnovation - Umwe...
    von qualimedic am 07.02.2007
 » Dentaprime - Modernste Zahnm...
    von qualimedic am 08.02.2007
 » Mit der Kalorien-Ampel wird ...
    von qualimedic am 08.02.2007
 » Genuss statt Frust
    von rolfsöder am 15.02.2007
 » Ruhe und Entspannung fördert...
    von Mark Breuer am 22.02.2007
 » Wasserbelebung - mit oder oh...
    von fglanz am 01.03.2007
 » Die gesunde Ernährung
    von marcleipnitz am 03.03.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Genuss statt Frust`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.