Brustkrebspatientinnen mit Schwermetallen überladen
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Gesundheit » Gesundheit 2 » Brustkrebspatientinnen mit Schwermetallen überladen

Studie zeigt, dass Brustkrebsgewebe mit Quecksilber, Blei, Cadmium, Eisen, Chrom, Zink und Nickel belastet ist und von hochdosierter Askorbinsäure (Vitamin C) profitieren könnte

Ads

(Köln - 16. Januar 2007): Eine jetzt in der renommierten umweltmedizinischen Faschzeitschrift Umwelt Medizin Gesellschaft [1] publizierte Untersuchung zeigt, dass Brustkrebsgewebe mit Schwermetallen überlastet ist und die hochdosierte Askorbinsäuregabe bei Brustkrebspatientinnen phasenweise sinnvoll sein könnte, berichtet heute Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Köln).

Unter der Leitung von Univ.-Dozent Dr. John G. Ionescu von der Spezialklinik Neukirchen untersuchten Wissenschaftler der Spezialklinik Neukirchen, des Instituts für Pathophysiologie und Onkologie der Charles-Universität Prag sowie der Abteilung für Klinische Chemie des berühmten Karolinska Institutes in Stockholm acht gesunde und 20 Brustkrebsbiopsien und zeigten, dass im Brustkrebsgewebe  die viel höhere Konzentration von Übergangsmetallen mit einer erhöhten Produktion Freier Radikale, Lipidperoxidation, DNA-Strangbrüchen und Mutation sowie Tumorwachstum eng verbunden ist.

 

Im Vergleich zur Kontrollgruppe fanden die Wissenschaftler bei den Tumorproben eine hoch signifikante Akkumulation von Schwermetallen wie Quecksilber, Blei, Cadmium, Eisen, Chrom, Zink und Nickel. Die tumorhemmende Wirkung von hochdosiertem Vitamin C (Askorbinsäure) ist damit erklärbar, denn durch die Autoxidation des Vitamins in Anwesenheit von Schwermetallen entsteht eine starke Produktion von Freien Radikalen wie Superoxid und Wasserstoffperoxid mit tödlicher Wirkung für die malignen Zellen. 

Die Untersuchungsergebnisse erhärten den Verdacht, dass neben hormonellen Dysregulationen auch der oxidative Stress durch Umweltschadstoffe (wie z.B. Übergangsmetalle) eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Brustkrebs spielen kann.

Die Studie von Dr. John Ionescu beschreibt erstmalig eine erhebliche Akkumulation von Schwermetallen im Brustkrebsgewebe.

 

Die erhöhte Schwermetallkonzentration stützt die therapeutischen Ansätze mit hochdosiertem Vitamin C oder substituierter Phenole, wie auch aktuelle Studienergebnisse aus den USA (unter FDA-Aufsicht) bestätigen, verdeutlicht der renommierte Dr. Ionescu in seiner Publikation. In weiteren wissenschaftlichen Untersuchungen wollen die Forscher nun herausfinden, ob Krebszellen Schwermetalle anreichern oder zuerst die Schwermetalle zur Entartung führen. Außerdem besteht noch weiterer Forschungsbedarf hinsichtlich der Bedeutung von Antioxidantien wie Vitamin C in der Prophylaxe und  Therapie von Krebserkrankungen. Ab Februar 2007 gehört Dr. John G. Ionescu mit seinem Team auch zum Expertengremium des Gesundheitsportals Qualimedic.de und leitet auf http://www.qualimedic.de  eine umweltmedizinische Sprechstunde. Kontakt: Spezialklinik Neukirchen, Univ-.Doz. Dr. John G. Ionescu, Krankenhausstraße 9, 93453 Neukirchen b.Hl.Blut, Telefon 09947 - 280, Telefax: 28109, info@spezialklinik-neukirchen.de, http://spezialklinik-neukirchen.de

 

Literatur: [1] Umwelt Medizin Gesellschaft, 19, 2/2006, S. 269-73, Kostenloser Abstract-Download: http://www.umwelt-medizin-gesellschaft.de

 

Herausgeber: Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), Sven-David Müller-Nothmann, Gotenring 37, 50679 Köln , 0177-2353525, info@svendavidmueller.de,

http://www.svendavidmueller.de




Diese Seite über "Studie zeigt, dass Brustkrebsgewebe mit Quecksilber, Blei, Cadmium, Eisen, Chrom, Zink und Nickel belastet ist und von hochdosierter Askorbinsäure (Vitamin C) profitieren könnte " drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Nervennahrung gibt es wirkli...
    von Paula am 02.08.2006
 » Aidsprävention und Verhütung
    von highflyer am 10.08.2006
 » Alkohol
    von Karsten am 12.08.2006
 » Behandlung gegen Haarausfall...
    von ts am 18.08.2006
 » Plastische Chirurgie
    von hempstar am 04.09.2006
 » Heilpraktiker in Deutschland
    von Artikelschreibe am 15.09.2006
 » Informationen bei Rückenschm...
    von sportx am 03.10.2006
 » Hoher Blutdruck
    von Artikelschreibe am 04.10.2006
 » Kirschkernkissen
    von warning24 am 07.10.2006
 » Tapeverband
    von Artikelschreibe am 25.10.2006
 » Yoga - sich selbst herausfordern
    von kirin am 01.11.2006
 » Lassen Sie sich von Stirnhöh...
    von eheadachehelp am 14.11.2006
 » Heilpraktiker Psychotherapie...
    von Ehlert am 15.11.2006
 » Farbe - mehr als nur bunt
    von AndreaFeelWell am 18.11.2006
 » Therapieplaner für Onkologis...
    von dtc am 21.11.2006
 » Naturprodukte aus dem Hause ...
    von Sante Jean am 22.11.2006
 » Nach 17 Jahren verlässt Fern...
    von qualimedic am 20.12.2006
 » Gesundheit braucht einen lan...
    von qualimedic am 21.12.2006
 » Thaimassage - Gesunde Entspa...
    von Thaimassage am 22.12.2006
 » Gute Ernährungsvorsätze und ...
    von qualimedic am 03.01.2007
 » Professor Hademar Bankhofer ...
    von qualimedic am 08.01.2007
 » Müller macht schlank
    von qualimedic am 15.01.2007
 » Die wirksamste Schlankheitsf...
    von qualimedic am 11.01.2007
 » Das weiße Gold vom Goldstrand
    von qualimedic am 11.01.2007
 » Infos zum Abnehmen
    von ErwinRommel am 16.01.2007
 » Brustkrebspatientinnen mit S...
    von qualimedic am 16.01.2007
 » Ernährung bei chronisch entz...
    von qualimedic am 16.01.2007
 » Blutzucker natürlich senken ...
    von qualimedic am 18.01.2007
 » Auszeichnung, die ans Herz geht!
    von qualimedic am 19.01.2007
 » Mühelos abnehmen durch Kalor...
    von qualimedic am 19.01.2007
 » Neue Theorie zur Hunger-Sätt...
    von qualimedic am 23.01.2007
 » Wenn Brötchen krank machen
    von qualimedic am 25.01.2007
 » Selen und Zink sind ein star...
    von qualimedic am 24.01.2007
 » Leerer Magen und volles Port...
    von qualimedic am 24.01.2007
 » Wieso warnen Ernährungswisse...
    von qualimedic am 26.01.2007
 » Welcher Zahnersatz ist für m...
    von yari am 27.01.2007
 » Deutschland hat ein dickes P...
    von qualimedic am 29.01.2007
 » Ernährungsexperte entlarvt L...
    von qualimedic am 31.01.2007
 » Cholesterinspiegelsenkende M...
    von qualimedic am 31.01.2007
 » Diätassistent Sven-David Mül...
    von qualimedic am 05.02.2007
 » Kostenlose InternetBeratung ...
    von qualimedic am 05.02.2007
 » Bewegung ist gut bei Osteoporose
    von SonjaS am 06.02.2007
 » Brottrunk - Sauer macht abwe...
    von qualimedic am 07.02.2007
 » Gesundheitsinnovation - Umwe...
    von qualimedic am 07.02.2007
 » Dentaprime - Modernste Zahnm...
    von qualimedic am 08.02.2007
 » Mit der Kalorien-Ampel wird ...
    von qualimedic am 08.02.2007
 » Genuss statt Frust
    von rolfsöder am 15.02.2007
 » Ruhe und Entspannung fördert...
    von Mark Breuer am 22.02.2007
 » Wasserbelebung - mit oder oh...
    von fglanz am 01.03.2007
 » Die gesunde Ernährung
    von marcleipnitz am 03.03.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Brustkrebspatientinnen mit Schwermetallen überladen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.