Wenn „die Hexe geschossen hat“, der Ischias sich meldet, dann ist Eutonie der Weg, wieder schmerzfrei zu werden und durch ein neues Bewegungsverhalten auf lange Sicht schmerzfrei zu bleiben.
Wer kennt es nicht: eine falsche Bewegung oder Drehung aus dem Auto, beim Heben einer Kiste, im Sport und dann ist es passiert: Der Schmerz lässt zusammenzucken, ein sich wieder Aufrichten ist kaum möglich, die gebückte Haltung die einzig ertragbare und gar nicht zu denken an das Liegen im Bett.
Das hört sich nach Hexenschuss an, nach einer Reizung des Ischiasnerves. Schmerzmittel helfen, die Muskulatur zu entspannen, in Bewegung zu kommen und so dem Schmerzgedächtnis neue positive Impulse zu vermitteln.
Natürlich ist die Konsultation eines Arztes notwendig, wenn sich die Schmerzen über einen längeren Zeitraum hinziehen bzw. ein Bandscheibenvorfall ausgeschlossen werden soll.
Mit Hilfe von gezielten Übungen oder Behandlungstechniken in der Eutonie wird es möglich, die Region rund um die Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Hüftgelenke zu lockern und gleichzeitig zu stabilisieren. Die Eutonie vermittelt den Spannungsausgleich und zeigt dem Patienten, dass ein neues, aufgerichtetes Stehen mit einem stabilen Fundament über die Füsse wieder möglich ist. Für den Patienten stellt sich ein Gefühl der nachhaltigen Entspannung ein, das sich in Gähnen, Durchatmen und auch in achtsamen Räkelbewegungen ausdrückt.
In ersten Schritten wird die Region des Schmerzes gezielt gelockert, dann wird die Beinmuskulatur mittels ausstreichender Behandlung wieder gedehnt, so dass sich die Spannung aus den Beinen lösen kann.
Menschen mit diesen Beschwerden verspüren aufgrund der Schonhaltung Spannungsschmerz in den Schultern sowie Nacken- und Kopfregion. Auch hier wirkt die Eutonie mit einem gezielten Hinführen der Aufmerksamkeit und lösenden Behandlungsansätzen, wie die Arbeit mit weichen als auch härteren Materialien ( z.B. Kastanien, die in ihrer ableitenden Funktion besonders wirksam sind). Freiere Schultern und eine gelöste Nackenmuskulatur schaffen wieder Wohlbefinden und geben dem Patienten den Raum durchzuatmen und in eine tiefere Atembewegung zu kommen. Fliesst die Atmung so stellt sich auch eine neue Wahrnehmung für den ganzen Körper ein. Dem Patienten wird mit einfachsten Übungen verdeutlicht, wie er selbst für eine Besserung seines Zustandes eintreten kann und sich so selbst helfen kann.
Langfristig hilft Eutonie, eingefahrene Bewegungsmuster zu verändern und so Rückenbeschwerden nachhaltig entgegenzuwirken, in dem sie die Achtsamkeit schult und zeigt wie eine nach anatomischen Gesetzmäßigkeiten ausgerichtete Haltung kraftsparend und gleichzeitig mobilitätsfördernd wirkt.
Im EUTONIE INSTITUT Barbara Franco Palacio® wird die Eutonie in ihrer Praxisnähe und Einfachheit gelehrt mit der Möglichkeit, selbständig als Eutoniepädagoge oder -therapeut zu arbeiten oder das Gelernte in das eigene berufliche Umfeld zu integrieren. Eine neue Ausbildungsreihe startet im Oktober 2013.
Birgit Hagen, Dozentin im EUTONIE INSTITUT Barbara Franco Palacio®, 04.07.2013
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Was hilft bei einem Hexenschuss?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.